Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vergleich mit Panama

Unser erstes gemeinsames Turnier mit der Schachföderation aus Panama.

Oh, wie schön ist Panama - die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen - ist eine mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnete illustrierte Kindergeschichte von Janosch.

Bei der Deutschen Schachjugend hieß es wohl eher "oh, wie stark ist Panama?", vor allem auf Schach bezogen. Vor einiger Zeit fragte Jose A.Carrillo Pujol, der Präsident der Schachföderation von Panama, bei Malte Ibs, dem Vorsitzenden der DSJ, an und wünschte einen schachlichen Vergleich. Es wurde sogar die Idee geäußert, dass eine deutsche Delegation nach Panama fährt.


Doch wie so oft in diesen Zeiten bot sich erst einmal die Gelegenheit ein gemeinsames Turnier online auszurichten. Es blieb die Frage, wie stark ist Panama? Die Antwort aus Mittelamerika lautete eindeutig, „Wir sind nicht stark, haben keine so guten Leute.“ Um die Sache ausgeglichen und interessant für beide Seiten zu machen, suchten wir nach jüngeren und noch nicht so starken Spieler:innen. Ihnen sollte auch die Möglichkeit gegeben werde einen internationalen Schachvergleich zu bestreiten.

Als sich dann bei Lichess die Liste der Teilnehmenden füllte, kam aus Panama die Bemerkung, dass wir ja so viele Spieler/innen gemeldet mit einer Wertungszahl auf Lichess von 1700 bis 1900 haben. Ein Blick auf die Liste der Teilnehmenden aus Panama zeigte größtenteils Wertungszahlen zwischen 2000 und 2200. Ups... Ein lustiges und interessantes Turnier wurde es trotzdem. Unsere Herausfordernden spielten mit einigen Titelträger:innen und wir übertrugen das Turnier live auf unserem DSJ-Twitchkanal.

Der Vergleichskampf endete mit 30 und 29 Teilnehmenden auf jeder Seite eindeutig zugunsten von Panama. Panama schlug die Schachnation Deutschland haushoch mit 616 zu 449 Punkten .



| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen