Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite, TOP Meldung

„Unser Matt hilft mit!"

Gemeinsam mit allen Schachspieler*innen wollen wir alle Veranstaltungen vom 05.06.-07.06. nutzen, um für Corona-Pojekte von terre des hommes zu sammeln!

Freitag:

Startschuss um 20:00. Verfolgt die ersten Minuten des Spendenmarathons live auf unserem DSJ-Twitchkanal.

Samstag:

Sonntag:

Ihr seid natürlich auch alle eingeladen mit zu machen und mit eurem Verein, eurer AG und eurem Freund*innenkreis eigene Turniere und Veranstaltungen zu veranstalten. Schreibt uns dazu und wir bewerben eure Veranstaltung gerne mit!

Chessy Interview zum Spendenmarathon

Hallo Chessy, wie läuft die Woche DEM online?

Chessy: Ich bin sehr zufrieden und stolz darauf, was meine Freunde von der DSJ und ich auf die Beine gestellt haben. Es wird sehr gut angenommen. Wobei wir natürlich alle viel lieber direkt in Willingen wären!

Zur DEM online Woche gehört ja auch ein Spendenmarathon.

Chessy: Genau. Seit über 15 Jahren hat die DSJ eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation terre des hommes, die sich weltweit für Kinder in Not, um Kinderrechte, ein Recht um Bildung für Kinder einsetzt. Und wir nutzen immer die DEM um auf unsere Partnerschaft zu terre des hommes aufmerksam zu machen.

Diesmal ruft ihr auf für die Coronaprojekte von terre des hommes zu spenden.

Chessy: Ja, nicht nur wir hier in Deutschland sind von der Pandemie betroffen, sie hat die ganze Welt im Griff. Wir haben das große Glück in einem Sozialstaat zu leben mit vielen sozialen Absicherungen. Bei uns werden Milliarden aufgeboten um zu unterstützen, zu helfen. Das ist in anderen Ländern nicht möglich. Dort gibt es keine sozialen Absicherungen.

Wie können denn die Schachspieler*innen helfen?

Chessy: Wir nutzen zusammen mit terre des hommes die Plattform betterplace.org, über die man spenden kann.

Wir freuen uns über jeden Euro, es geht für den Einzelnen nicht um den großen Betrag, viele kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes!

Es gibt aber auch noch andere unterstützende Aktionen der DSJ?

Chessy: Am Sonntag zum Beispiel spielt IM Adrian Gschnitzer ein Simultan an zwanzig Brettern. Die DSJ sucht Patenschafte für jedes Brett. Der Pate oder die Patin spendet dann einen Euro pro Zug, die am entsprechenden Brett gespielt wird.

Coole Idee.

Chessy: Und die ersten Paten stehen schon fest, ich selbst übernehme zum Beispiel die Patenschaft für Brettnummer 1.

Und gibt es noch mehr Aktionen:

Chessy: Am Sonntag gibt es einen Blitzmarathon von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Dort werden viele Spitzenspieler*innen mitspielen, die Geld spenden, wenn sie eine Partie verlieren. 

Wow! Da kann wird ja einiges an Unterstützung zusammen kommen. 

Chessy: Ich bin sicher, unsere Schachfreundinnen und Schachfreunden in der Deutschen Schachjugend werden zahlreich mithelfen und unsere Aktion unterstützen. Durch ihre kleinen oder großen Spenden kann viel Bewegt werden im Kampf gegen Corona und die verbundenen Missstände.

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen