Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Titelverteidiger und Comebacker

Die DSJ-Gurndschulturniere sahen in dieser Woche wiederum hohe Teilnehmerzahlen, die höchsten im Dezember. Am Mittwoch waren 105 Kinder am Start, der beste Mittwoch seit Beginn der Turniere zwei Monate zuvor; am gestrigen Samstag kamen dann 128 Schachbegeisterte zusammen, was den Allzeitrekord von 132 aus dem letzten Novemberturnier nur knapp verpasste.

Wenig Veränderung gab es am Mittwoch an der Spitze. Mit Rasierer1 gab es zum dritten Mal in der Historie einen Titelverteidiger, der zwei aufeinanderfolgenden Turniere gewinnen konnte.

Auf den Plätzen dahinter folgten ebenfalls altbekannte Namen, unter anderem auf Rang 3 der baldige Samstagssieger.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

5 - Linus2013, GS Willebadessen, Borlinghausen, Nordrhein-Westfalen

M - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Gut vorbereitet war paulMatti nun für den Samstag, denn beim 20. Turnier der Serie konnte er mit dem satten Vorsprung von 4 Punkten gewinnen. Bester aus dem Verfolgerfeld war mit JP-Chessfan ein Neuling, der gleich bei seinem ersten Auftritt von sich reden machte und unter anderem den Titelverteidiger hinter sich ließ.

Auch bei den Mädchen trug sich eine neue Spielerin gleich zum Auftakt in die Liste der Siegerinnen ein.

1 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

M - AudreyTu, Lindachschule Stetten, Leinfelden-Echterdingen, Württemberg

 

Insgesamt haben nun bereits 248 Kinder bei den sechs Turnieren im Dezember mitgespielt. 115 davon waren mindestens dreimal dabei, 16 sogar bei allen ausgetragenen Turnieren.

 

Vor Weihnachten gibt es nun noch ein einziges Turnier:

Mittwoch, 23. Dezember: Turnier Nr. 21

Danach ist eine Woche Pause, aber kurz vor Jahresende geht es wieder weiter:

Mittwoch, 30. Dezember: Turnier Nr. 22

Und das neue Schachjahr und die Wertung für die Sachpreise im Januar beginnt wenig später:

Samstag, 2. Januar: Turnier Nr. 23

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen