Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen Klingen kreuzen.

335 Partien wurden am Mittwochnachmittag gewertet, 27 davon gingen remis aus, nur 5 davon durch Patt. 150 mal gewann Weiß, Schwarz sogar noch acht mal öfter.

 

Die meisten Partien spielte ndogmo (GS Erdweg, Bayern), 18 an der Zahl, was aber entgegen aller Gerüchte, mehr Partien gleich bessere Platzierung, trotzdem nur zu Platz 74 reichte. Andererseits eine Menge Erfahrung gebracht haben sollte.

 

Das Rennen um den Tagessieg konnte diesmal LennertN für sich entscheiden, auch wenn seine Verfolger die besseren Siegquoten aufzuweisen hatten, fehlten ihnen am Ende die Punkte.

1 - LennertN, GS Ebersberg, Bayern

2 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

3 - Luca0707, GS Tarforst, Trier

4 - danielio_132, GS Führichstraße, München

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-HS, Bad Homburg, Hessen

Letzterer blieb übrigens als einziger Spieler im Spitzenfeld ohne Verlustpunkt.

 

Das beste Mädchen am gestrigen Tag kam wie der Sieger ebenfalls aus Bayern.

11 - HelMau, GS Weißenseetraße, München

 

Die nächsten Turniere stehen natürlich schon bereit, am Samstag geht es weiter - vielleicht schon dann mit dem Knacken der 100er-Marke?

Samstag, 7. November, 16:30 Uhr - 8. Grundschulturnier

Mittwoch, 11. November, 16:30 Uhr - 9. Grundschulturnier

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr - 10. Grundschulturnier

 

Auch für Neulinge sind unsere Türen natürlich jederzeit weiter offen. Einfach im Team anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Kinder genauso wie auf diejenigen, die schon 'lange' dabei sind.

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen