Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich auch nachträglich alle Ergebnisse sowie die Partien anschauen. Gespielt wurde im Schnellschachmodus mit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Das ist auch die Zeit, die die FIDE für die WM ausgewählt hat. 

In den Altersklassen U16/w und U18/w traten je 4 Spieler:innen im Halbfinale gegeneinander an. Dieses bestand aus einem Match mit je 4 Partien. Folgende Jugendliche konnten das Finale für sich entscheiden:

  • U18w: Jana Schneider - Annmarie Mütsch 2,5-0,5
  • U18: Alexander Suvorov - Jakob Pajeken 2,5-1,5
  • U16w: Antonia Ziegenfuss - Elina Heutling 3-1
  • U16: Frederik Svane - Ruben Gideon Köllner 2,5-0,5

Die jüngeren Altersklassen U10/w-U14/w spielten zusätzlich noch ein Viertelfinale. Insgesamt gingen hier in jeder Gruppe sieben Kinder an den Start. Die jeweiligen Deutschen Meister:innen hatten in der ersten Runde spielfrei, sodass sie direkt im Halbfinale einsteigen konnten. Die Viertelfinale wurden mit je zwei Runden und danach einer Armageddon-Partie im Falle eines Gleichstands gespielt. Ab dem Halbfinale waren dann wie bei den älteren auch, vier Runden angesetzt. Hier konnten sich folgende Kinder durchsetzen und einen Platz für die WM im Dezember ergattern:

  • U14w: Linda Becker - Emilia Bildat 2,5-1,5
  • U14: Markus Albert - Diyor Bakiev 3-1
  • U12w: Alissa Wartenberg - Michelle Trunz  1,5-2,5
  • U12: Johannes von Mettenheim - Leonardo Costa 2-3 (nach Armageddon)
  • U10w: Lisa Sickmann - Tamila Trunz 3-1
  • U10: Hussain Besou - Alexis Buchinger 3-0

Zusätzlich zu den 10 Qualifikanten, hat die FIDE bereits einige deutsche Spieler:innen für die europäische Vorrunde nominiert, die vom 7.-9.12.2020 stattfindet:

  • Marius Deuer (U12)
  • Luisa Bashylina und Svenja Butenandt (U14w)
  • Lara Schulze (U18w)
  • Luis Engel und Vincent Keymer (U18)

Als Nummer 4 der U16 Weltrangliste ist Vincent auch bereits für das U16 Finalturnier qualifiziert, dass vom 19.-23.12.2020 stattfindet. 

Wir drücken unseren Starter:innen für die europäische Vorrunde die Daumen und hoffen, dass wir viele von ihnen im Finale kurz vor Weihnachten wiedersehen.


Aktualisiert am 17.11.2020:

Zusätzlich hat Deutschland von der FIDE 4 Freiplätze erhalten. Diese gehen an folgende Jugendliche:

  • Alissa Wartenberg (Deutsche Meisterin U12w)
  • Ruben Gideon Kölnner (Deutscher Meister U16)
  • Annmarie Mütsch (Top 10 Europa U18w)
  • Johannes von Mettenheim (U12 Entscheidung in Armageddon-Partie)
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen