Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

"Puzzle Rush und Blitzpartien" - so motiviert sich FM Jana Schneider zum Schachtraining falls sie mal keine Lust hat

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana einreichen. Heute gibts für euch den zweiten Teil des Interviews!

FM Jana Schneider ist eine von Deutschlands stärksten Schachspielerinnen.
Mit ihrer aktuellen DWZ von 2260 ist sie aktuell die zweitstärkste deutsche Juniorin. Für uns hat sich Jana die Zeit genommen ein paar Fragen zu beantworten. 

Jana, sind Männer beleidigt, wenn sie gegen Dich verlieren?
Normalerweise nicht und wenn doch, dann zeigen sie es mir nicht. Manchmal treffe ich auch Männer bei Turnieren wieder, die mir erzählen, dass sie vor vielen Jahren mal gegen mich gespielt haben und seitdem meine Karriere ein bisschen mitverfolgen. Oder dass sie damals noch gegen mich gewonnen haben, aber jetzt keine Chance mehr hätten. 

Hast Du Lampenfieber vor wichtigen Spielen? Wenn ja, was tust Du dann, um zu entspannen?  
Wenn dann bin ich eher während der wichtigen Partie nervös. Wenn ich gut stehe und hoffe, dass ich das Spiel auch gewinne. Dann versuche ich tief durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Und ich rede mir ein, dass ich mich jetzt nur auf diese Partie, diese Stellung konzentrieren muss und nicht, was das Ergebnis der Partie bedeutet.

Hast Du auch mal keine Lust auf Schach? Wenn ja, was dann?
Es gibt Momente, wenn ich keine Lust auf Schachtraining habe. Dann versuche ich mich, selber auszutricksen, indem ich zum Beispiel eine Runde „PuzzleRush“ oder ein paar Blitzpartien im Internet spiele. Dann bekomme ich oft wieder mehr Lust auf Schach. Und wenn nicht, dann mache ich eben eine Pause und was anderes.  

Hast Du neben Studium und Spitzensport auch noch Zeit für Hobbies? Wenn ja, welche - Lego/Barbie? (Jule, 4 Jahre)
Tatsächlich spiele ich sogar relativ oft mit Lego-Bausteinen – gemeinsam mit meinem 4-jährigen Bruder.

Wie kannst Du Dir „alles“ im Kopf merken?   
Ich wiederhole meine Eröffnungsvarianten oft. Insbesondere wenn ich eine Variante in einer Partie falsch gespielt habe. 

 Für welchen Verein spielst Du?
- SC Bavaria Regensburg von 1881: Oberliga Bayern, ab nächster Saison 2. Bundesliga; Bayernliga U20
- SC Bad Königshofen: Deutsche Frauenbundesliga
- Spvgg Stetten: passiv gemeldet, 2008-2018 aktiv

Hast Du Tipps (für Lotte) für junge Nachwuchsspielerinnen?
Bleib dran! Schach ist eine tolle Sportart und man lernt dabei so viele neue Freunde kennen. Und am wichtigsten: Vergiss nicht, Spaß am Schach spielen zu haben.

In welchem Alter hast Du mit Schach angefangen? 
Mit 4 Jahren

Und wer hat Dir Schach beigebracht? 
Mein Vater

Was studierst Du? 
Psychologie, 3. Semester, Würzburg

Welches ist dein Lieblingsbuch? 
Ich mag die „Harry Potter“ Reihe sehr gerne, ansonsten vielleicht „Chroniken der Unterwelt“ und die Thriller von John Grisham.               

Welche Musik hörst Du gerne?
Vor allem Lieder, bei denen man gut mitsingen kann.

Ihr habt den ersten Teil des Interviews verpasst? Hier könnt ihr nochmal alles nachlesen.

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen