Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Neue Namen an der Spitze

Es war St.-Martins-Tag, und die Turnierzeit überschnitt sicher ein wenig so manchen Laternenumzug. Trotzdem ließen es sich 81 Grundschulkinder nicht nehmen, am 9. Online-Grundschulturnier teilzunehmen.

Auf dem Treppchen fanden sich aber nicht nur deswegen ein paar neue Namen ein, schließlich waren die meisten bisherigen Sieger durchaus dabei; aber alle Plätze im gesamten Feld sind hart umkämpft und knapp, so daß es trotzdem nicht immer die gleichen nach oben schaffen.

Dabei verteilten sich diesmal die Top5 recht gleichmäßig über das Bundesgebiet.

17 Punkte waren am Ende die Höchspunktzahl, die den Tagessieg nach Rheinland-Pfalz brachten. Mit nur einem Punkt weniger aber dafür ohne Verlustpunkt und einer Turnierleistung von über 2100 kam jedoch auch aus Sachsen-Anhalt eine mehr als bemerkenswerte Leistung auf Rang 2 zustande.

 

1 - m27mioa, GS Gödenroth, Rheinland-Pfalz

2 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

3 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kichheim unter Teck, Württemberg

4 - Linus2014, GS Willebadessen, Borlinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS Prien, Prien am Chiemsee, Bayern

 

Gar nicht so viel Abwechslung ist derweil bei den Mädchen gegeben, breits zum fünften Mal bei neun Teilnahmen ging der Sieg an die gleiche Spielerin:

15 - Giraffe22, GS Fainellistraße, München

 

Am kommenden Samstag steigt bereits die 10. Auflage unserer Grundschulturniere. Ein wenig hoffen wir, dass wir dann endlich die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden schaffen. Aber auch wenn nicht - für jede:n ist genügend geboten.

 

Die nächsten Termine:

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr: 10. Online-Grundschulturnier

Mittwoch, 18. November, 16:30 Uhr: 11. Online-Grundschulturnier

Samstag, 21. November, 16:30 Uhr: 12. Online-Grundschulturnier

 

Schach geht weiter!

| Startseite, Jugendarbeit

01.03. Jugendliche aufgepasst: Deutsch-französischer Tandem-Sport-Sprachkurs

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Schleswig-Holstein

Jugend für Jugend war ein Projekt von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der Schachjugend Schleswig-Holstein. Das Ziel des Projektes war es, Jugendlich dazu zu bewegen ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. An dem Wochenende nahmen 7 Jugendliche teil und es waren 3 Leiter...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

01.03. Lehrermeisterschaft - Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

Erstmals gab es bei der Deutschen Lehrermeisterschaft, die von der Deutschen Schulschachstiftung und der Deutschen Schachjugend gemeinsam veranstaltet wird, eine Titelverteidigung: Mit 100 Prozent konnte Frank Sawatzki, Gymnasiallehrer aus Hamburg, seinen in 2012 erworbenen Titel souverän...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.02. Gegen sexualsierte Gewalt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

23.02. Kinderschachpatent – Seminar für Trainer und Interessierte in der Lehre des Schachs für Kinder

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

17.02. Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.02. Jugendworkshop „Kommunikation & Teamwork“

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.02. Sommer, Sonne, Strand - und Schach

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

04.02. Materialien zur Jugendversammlung in Koblenz

weiterlesen