Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Jede Menge Rekorde

Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.

Dies sind selbstverständlich allesamt Rekorde ob der erstmaligen Ermittlung dieser Zahlen über einen ganzen Monat, sollen es aber in den nächsten Monaten und Jahren keinesfalls bleiben!

Zum Montasabschluß gab es noch eine Titelverteidigung; Manuel-Namu gelang sowohl letzten Mittwoch wie auch an diesem Samstag der Tagessieg. Doch alle anderen Topplatzierungen waren neu auf ihren jeweiligen Rängen. Dabei machten allerdings nördliche und südliche Bundesländer die Spitzenplätze untereinander aus.

 

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

3 - SUPERMELONE, GS In der alten Forst, Hamburg

4 - HSK-LeonH, GS Bramfeld, Hamburg

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

 

Das beste Mädchen kam diesmal auf Rang 23 ins Ziel, übrigens aus einer Grundschule, der gerade erst wieder das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' für weitere fünf Jahre zugesprochen wurde.

23 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachen

 

Mit dem Monatsende geht es auch an die Verlosung der Sachpreise unter allen Kinder, die mindestens an drei Turnieren im Monat teilgenommen haben. Kurzerhand hat die DSJ dabei beschlossen, nicht mehr nur drei Teilnehmer:innen einen solchen Preis zukommen zu lassen, sondern 10% derjenigen, die unter den Qualifizierten sind. Das sind für den November also ganze 13 Glückliche.

 

Das Los fiel dabei auf folgende Kinder:

conradbusse, Goldie-Schach, Bam_Tim, Ottik2013, SimonLoe, felix-schach, ndogmo, Jokabi, Armin_15_09, paulMatti, Fliegender_Adler, PhilippStreitberg, MinnaAlma

Diese wurden auf lichess angeschrieben und müssen bis zum 15. Dezember ihre Adressdaten übermitteln, dann bekommen sie einen Überraschungspreis zugesandt.

 

Für alle anderen heißt es, im Dezember erneut fleißig zu sein. Die nächsten Turniere stehen schon fest. Sie sind wie immer auf der Team-Seite zu finden:

DSJ-Grundschulturnier auf lichess

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen