Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Größte weibliche Breitensportveranstaltung zwingt Lichess in die Knie!

Rund 700 Spielerinnen spielten mit in der größten Breitensportveranstaltung für Mädchen und Frauen im europäischen Raum. Das zwang selbst Lichess in die Knie...

Na ja, vielleicht nicht ganz, aber in die Knie ging Lichess auf jeden Fall. Es könnte aber auch am Feiertag Christi Himmelfahrt gelegen haben, dass alle Schachspielerinnen und Schachspieler unbedingt Schach spielen wollten. So litten auch andere Turniere an der Überlastung von Lichess.

Das mit der größten Breitensportveranstaltung im europäischen Raum für Mädchen und Frauen stimmt aber. Rund 700 Spielerinnen fanden sich zum Länderkampf XXL aus 10 europäischen Ländern und Regionen ein.

Viele von ihnen konnten den Kampf aufnehmen, andere wiederum kamen gar nicht erst auf die Plattform oder wurden wieder raus geworfen. Die Stimmung unter den Spielerinnen war trotzdem großartig. Es war überall die Begeisterung zu spüren, dass eine solche Veranstaltung stattfand. Ein Teil der 700 zu sein, war für viele herausragend.

Es wurde viel probiert, man hoffte auf Besserung bei Lichess, am Ende musste aber das Turnier ohne Wertung für beendet erklärt werden. Deutschland führte da vor Frankreich in Gruppe A , in der auch Ungarn, Katalonien und eine Auswahl aus Schottland und Irland mitspielten. In der Gruppe B ging es sehr knapp zu, da lag bei Abbruch England vorn. Mit dabei in Gruppe B waren Österreich, Schweiz, Tschechien und Portugal.

Das Turnier wird mit der Qualifikationsrunde am 28.05. wieder aufgenommen und das Finale wird am 04.06. gespielt. Vielleicht sind dann sogar noch mehr Spielerinnen dabei? Man kann sich noch jederzeit über maedchenschach@deutsche-schachjugend.de anmelden

Schwer hatten es auf dem Twitch-Kanal der DSJ auch Isabel Steimbach, WFM Anna Endress und IM Maximilian Meinhardt, die kommentierten, soweit Partien vorlagen. Ansonsten unterhielten sie das Publikum mit Schachgeschichten. Äußerst irritiert war Isabel, als Maximilian erzählte, dass man in den USA sein Spielmaterial bei Turnieren selbst mitbringen muss. 

Großes Lob aus allen Ländern erhielt der Arbeitskreis Mädchenschach und Lilli Hahn, die die gesamte Organisation des Turnieres übernommen hatten. Alle freuen sich auf die Wiederaufnahme am 28.05.2020.

| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen