Unsere Gesellschaft lebt vom fairen Miteinander. Besonders gilt dies für den Sport. Ohne Regeln, ohne Akzeptanz der Regeln, dem Einhalten der Regeln kann der faire Wettkampf nicht stattfinden!
Für die Deutsche Schachjugend ist der faire Umgang miteinander ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Sportes. Dies gilt für alle Formen des schachsportlichen Vergleichs.
Mit Sorge beobachtet die DSJ, dass einige meinen, im Onlineschach wäre das anders, man spielt ja meist anonym. Da mache es nichts, wenn man sich der Hilfe von Computerprogrammen (cheaten), der Hilfe Stärkerer bediene...
Doch Fairplay gilt immer und überall!
Auch im Onlineschach gelten die Werte des Sports. Die DSJ hält daran fest, unser Sport ist am schönsten, wenn alle ehrlich und sauber spielen.
Darüber hinaus haben Onlineplattformen eigene Sicherheitsmechanismen eingebaut und entlarven Betrug. Alle Betrüger*innen können nicht mit dem Verständnis der DSJ rechnen. Im Gegenteil! Wer erwischt wird, muss mit Konsequenzen rechnen. Wir werden den Fällen nachgehen und nach persönlicher Anhörung der Spieler*innen wird es Maßnahmen geben. Dies kann bis hin zu Sperrungen für die nächsten Turniere führen (nicht nur für Onlineturniere).
Daher bleibt fair, wo immer und gegen wen immer ihr spielt!
euer Vorstand der DSJ
In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.
weiterlesenSchaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Foto: Pascal Simon/Schachbundesliga
weiterlesenÜber 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.
weiterlesenDie Bewerbungsfrist wurde verlängert. Ihr habt jetzt bis Ende Mai Zeit eure Bewerbung einzureichen.
weiterlesenProblemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
weiterlesenLetzte Woche haben NRW und Schleswig-Holstein ihre Divison gewonnen! Diese Woche spielen die Landesschachjugenden nun um den Titel der besten Landesschachjugend Deutschlands
weiterlesenAm Wochenende fand erstmals das Pilotprojekt „Online Frauen Länderkampf: Deutschland gegen Österreich/Schweiz“ statt. Nach spannenden 1.5 Stunden Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team Österreich/Schweiz knapp mit 555 : 500 Punkten gegen die deutschen Spielerinnen. Dass an diesem Turnier großes...
weiterlesenDie DSJ Akademie im Juni ist abgesagt - jedoch nicht ersatzlos!
weiterlesenAktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020
weiterlesenSchaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesen