Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen konnte, und die Teilnehmer:innenzahl auch am Samstag dreistellig blieb, trotz vielfältiger Auswahl an ebenfalls attraktiven Veranstaltungen an diesem Tag.

Der Sieger vom Mittwoch setzte sich aufgrund einer Mehrzahl an Partien durch, während der Zweitplazierte seine 100%-Quote leider nicht in einen Turniersieg ummünzen konnte. Am Ende dürfen jedoch sicher alle auf den vorderen Plätzen mit ihren Resultaten zufrieden sein - und viele andere auch.

1 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

2 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magedburg, Sachsen-Anhalt

3 - SrdrSnl, GS im Wiesengrund, Iserlohn, Nordhrein-Westfalen

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

Beste Mädchen wurde zum siebten Mal in siebzehn Turnieren eine Bayerin.

23 - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Am Samstag, als gleichzeitig die inoffizielle Grundschulliga auf lichess ausgespielt wurde, war das Turnier mit 108 Teilnehmer:innen immer noch gut besetzt. Doch einer nutzte die Gunst der Stunde.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - Turm2017, St. Sebastianschule, Raesfeld, Nordhrein-Westfalen

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

5 - ManuelNamu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

Das beste Mädchen war diesmal eine Sachpreisgewinnerin aus dem November, zur Freude des Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

40 - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Der Dezember hatte nun nach der Hälfte bereits 211 verschiedene Teilnehmer:innen, 67 davon waren bei mindestens drei Turnieren dabei und sorgen bereits jetzt dafür, dass wir Ende des Monats mindestens sechs Sachpreise verlosen werden. Aber das wird sicher nicht genug sein...

Die nächsten Turniere sind bereits eingerichtet:

Mittwoch, 16. Dezember 2020 - Nr. 19

Samstag, 19. Dezember 2020 - Nr. 20

Mittwoch, 23. Dezember 2020 - Nr. 21

 

Über Weihnachten machen wir eine kleine Pause, aber nur bis zum 30. Dezember.

Es ist ja bekannt: Schach geht weiter! :-)

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen