Eröffnung der DEM – Woche 2
Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!
Traditionell begann die Eröffnungsfeier mit einem Videorückblick der besten Momente aus dem letzten Jahr. Das Studio „R“ aus Mönchengladbach zeigte dem Publikum im Saal alle Siegerinnen und Sieger aus 2019 genauso wie die Bühnenspiele wie z.B. das Konditionblitzen gegen GM Niclas Huschenbeth und GM Andreas Heimann.
Unsere Moderatoren Raphael und Jörg dankten allen Anwesenden, dem Hotel und dem Organisationsteam, dass die Meisterschaften in diesen ungewöhnlichen Zeiten eröffnet werden konnten.
An dieser Stelle sei natürlich noch einmal daran erinnert, dass die bekannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) im gesamten Hotel wie auch im Spielbereich gelten.
Dass der DSJ Fairplay wichtig ist betont sie auf allen ihren Veranstaltungen. Nun wurde eine neue Fairplaykampagne ins Leben gerufen. Angeführt von den Fairplay-Botschafter:innen WIM Fiona Sieber („Nur ein fairer Sieg ist ein echter Sieg“) und GM Luis Engel („Für mich bedeutet das: Lieber Lachs als Stockfish“) möchte die DSJ zeigen, dass Fairplay von der absoluten Leistungsspitze bis in den Breitensport zum Schach nicht nur dazugehören, sondern auch essentiell sind.
Peer Höhle, Hoteldirektor, begrüßte auch zur zweiten Woche alle Jugendlichen und dankte Allen für die Teilnahme. Das Sauerland-Ster-Hotel hat das bestmöglichste getan, um die Meisterschaften weiterhin sicher auszutragen.
FM Günther Wachinger wurde eine ganz besondere Ehre zuteil. Von der Bayerischen Schachjugend nominiert erhielt er den Jubiläums-Chessy für seine langjährige ehrenamtliche Trainer-Tätigkeit im Schachsport, insbesondere im Jugendbereich. FM Günther Wachinger ist siebzehn Jahre als Landestrainer aktiv gewesen, veranstaltete über 60 Lehrgänge und ist sogar über die Landesgrenze bis nach Österreich aktiv.
Zuletzt fand natürlich auch der Einmarsch der Länder unter Einhaltung der Abstandregeln statt. Die 17 Fahnen der Landesverbände wurden dieses Jahr nur von einer Person pro Landesverband hereingetragen und vor der Bühne platziert. Mit den aufgestellten Landesfahnen durften dann Kristina-Maria Abram und David Goldmann zusammen mit Malte Ibs, dem 1.Vorsitzenden der DSJ, die DEM offiziell eröffnen! Die pyrotechnischen Funkenschauer und die „Schwarz oder Weiß“-Hymne sorgten für eine feierliche Atmosphäre in der die Eröffnungsfeier beendet wurde.
Wir wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg und kommt gut und gesund durch die gesamte Woche!
Eine Aufzeichnung der Eröffnungsfeier findet ihr auf unserem DSJ-Twitchkanal.
DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)
Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um
7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...
weiterlesenDVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20
Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!
weiterlesenDVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf
Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!
weiterlesenDVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?
Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen
weiterlesenDVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3
Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...
DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen
Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?
weiterlesenDVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)
Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,
um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
weiterlesenDVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)
Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?
Lest selbst...
weiterlesenDVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)
Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?
Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...
weiterlesenDVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20
Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...
weiterlesen