Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Erneuter Sieg für Florchen bei Grundschulturnier

Die neue Serie der DSJ-Grundschuturniere läuft erst seit gut einer Woche und hat bereits den ersten Doppelsieger zu verzeichnen. Wie schon am Mittwoch der Vorwoche gewann der Berliner Florchen das Turnier, auch wenn es knapp war, denn die beiden anderen Spieler auf dem Treppchen kamen ebenfalls auf starke 14 Punkte.

60 Kinder fanden sich am für eine Stunde zum 3. DSJ-Grundschulturnier zusammen, das sind 30% mehr als noch beim Auftaktturnier eine Woche zuvor. Sie spielten 199 Partien, und wie am Samstag gab es mehr Schwarz- als Weißsiege. Vor acht Tagen waren die Weißspieler mit 54% noch dominierend gewesen.

 

Auf den Spitzenplätzen war es wie erwähnt eng:

1 - Florchen, Evang. GS Wilmersdorf, Berlin

2 - Philippe2008, GS Windmühlenweg, Hamburg

3 - lagwagon81, GS Willebadessen, Nordrhrein-Westfalen

Erneut blieb keiner der Spitzenreiter ungeschlagen.

 

Über die bisherigen drei Turniere haben nun schon 99 verschiedene Spieler teilgenommen. Wir sind somit sicher, dass wir am kommenden Samstag beim vierten Turnier die 100er-Marke erreichen:

DSJ Grundschul Nr 4 Arena

 

Desweiteren haben nun 15 Spieler an allen drei Turnieren teilgenommen. Damit sind dies die ersten, die in die Verlosung für die drei Sachpreise des Monats Oktober kommen. Aber da diesen Monat noch drei weitere Turniere anstehen, hat jeder die Möglichkeit, sich diesem Pool ebenfalls anzuschließen!

 

Wichtig:

Erst hier auf der DSJ-Homepage anmelden:

https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2020/ogt/

Dieses Formular gilt für die ganze Saison...

Dann im Lichess-Team anmelden:

https://lichess.org/team/dsj-grundschulturniere

 

 

 

 

 

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen