DSJ-Teilnehmer Luis Engel ist Deutscher Meister 2020
Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Luis Engel den Titel bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Magdeburg.
Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich!


Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich GM Luis Engel den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Magdeburg. Nach seinem Sieg 2019 bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U18 ist Luis Engel somit Deutscher Meister im Jugend- und Erwachsenenbereich. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Deutschen Fraueneinzelmeisterschaften erreichte Jana Bardorz den neunten Platz. Nach einem schwierigem Start mit zwei Niederlagen in Folge konnte Sie am Ende noch fünf Partien gewinnen und eine remisieren (Endstand 5,5 Punkte aus neun Runden).
Luis Engel und Jana Bardorz haben die Freiplätze der DSJ für das Turnier erhalten. Mit beiden konnten wir noch ein Interview im Vorfeld des Turniers führen. Die Fotos vom Turnier
20.07.-28.07.1990: Deutsche Meisterschaften 1990 (U15-U20) Münster
Deutsche Meisterschaft U13, Much 1990
Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 9 Runden Schweizer System
Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
1. | Ulrich Martin (NRW) | 7,5 | 52,5 |
2. | Daniel Fuhrmann (DDR) | 7,5 | 48,5 |
3. | Rene David (DDR) | 7 | 52 |
4. | Manuela Ahrens (DDR) | 7 | 49 |
5. | Andreas Hübner (Nieders.) | 7 | 46 |
6. | Andr... |
29.07.-10.08.1964: Deutsche Meisterschaften 1964 (West) Köln
18. Deutsche Meisterschaft der Jugend (West), Köln 1964
Jugendeinzel 29.07.-10.08.1964, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
1. | Robert Hübner (Köln) | 14,5 | |
2. | Georg Pollak (Bremen) | 10 | |
3. | Zell (München) | 8,5 | |
4. | Vielau (Braunschweig) | 8 | |
Ernst (Karlsruhe) | 8 | ||
6. | ... |
xx.08.-xx.08.1964: Deutsche Meisterschaften 1964 (Ost) Lübbenau
Deutsche Meisterschaft der Jugend (Ost), Lübbenau 1964
Jugendeinzel xx.08.-xx.08.1964, Rundenturnier mit x Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
1. | Manfred Schöneberg | 10,5 | |
2. | W. John | 9 | |
3. | Lutz Espig | 8 | |
4. | H. J. Kühnrich | 8 |
...
weiterlesen28.07.-10.08.1963: Deutsche Meisterschaften 1963 (West) Bad Schwalbach
17. Deutsche Meisterschaft der Jugend (West), Bad Schwalbach 1963
Jugendeinzel 28.07.-10.08.1963, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
1. | Robert Hübner (Köln) | 13,5 | |
2. | Keiter (Gelsenkirchen) | 9,5 | |
3. | Weichert (Essen) | 9 | |
4. | Kunsztowicz (Hamburg) | 9 | |
5. | Pfeiffer... |
29.07.-11.08.1962: Deutsche Meisterschaften 1962 (West) Kiel
16. Deutsche Meisterschaft der Jugend (West), Kiel 1962
Jugendeinzel 29.07.-11.08.1962, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Peter Ostermeyer (Bayern) | 13 |
2. | H. Neunhöffer (Württemberg) | 12 |
3. | Robert Hübner (Mittelrhein) | 10,5 |
... |
29.07.-12.08.1961: Deutsche Meisterschaften 1961 (West) Haslach
15. Deutsche Meisterschaft der Jugend (West), Haslach 1961
Jugendeinzel 29.07.-12.08.1961, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
1. | Peter Ostermeyer (Bayern) | 13,5 | |
2. | H. Neunhöffer (Württemberg) | 11,5 | |
3. | v. Golitschek... |
30.07.-14.08.1960: Deutsche Meisterschaften 1960 (West) Großrosseln
Jugendeinzel 30.07.-14.08.1960, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Quelle: Engelhardts Schach-Taschen-Jahrbuch, 1962, S.117 (komplette Tabelle)
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Helmut Pfleger (Bayern) | 12,5 |
2. | Peter Staller (Hessen) | 12,0 |
3. | Rolf Bernhardt (Pfalz) | ...
16.08.-30.08.1959: Deutsche Meisterschaften 1959 (West) Heidenheim
Jugendeinzel 16.08.-30.08.1959, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Quelle: Engelhardts Schach-Taschenjahrbuch, 1960, S.165 (komplette Tabelle)
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Rolf Bernhardt (Pfalz) | 11,5 |
2. | Schmid (Württemberg) | 10,5 |
3. | Helmut Pfleger (Bayern) | 10,5 | ...
30.08.-14.09.1958: Deutsche Meisterschaften 1958 (West) Hitzacker
Jugendeinzel 30.08.-14.09.1958, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
Quelle: Engelhardts Schach-Taschenjahrbuch, 1960, S.164 (komplette Tabelle)
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Hans-Joachim Hecht (Berlin) | 12,5 |
2. | Pesch (Mittelrhein) | 12,5 |
3. | Friehoff (NRW) | 11,5 |