Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

DLM - Hier schlägt jeder jeden

Diese DLM entwickelt sich zu einem äußert spannenden Turnier, die Kleinen werden immer frecher und ärgern die Großen. Oder hat einer vorhergesagt, dass Mecklenburg-Vorpommern gegen Sachsen gewinnt? Und dabei hatte Sachsen sogar Roven Vogel nach überstandenem Coronatest an Brett 1 aufgeboten. Doch das schreckte Marius Fromm wenig: 1-0 für ihn.

Oder hat einer vermutet, dass Thüringen gegen Württemberg gewinnt?

Gestern hieß es im Team Bayern, dass die Spieler:innen zur Strafe nach Hause laufen müssen, die Bahnfahrt sei gestrichen. Das war Ansporn genug zum Leidwesen der Bremen, die ihre dritte Niederlage einstecken mussten.

Das Kellerduell Saarland – Brandenburg endete mit 8 entschiedenen Partien nach hartem Kampf 4:4, da steht also schon mal ein MP bei jedem Team. Bremen ihr müsst euch strecken!

Hart umkämpft auch das Duell Hessen gegen Sachsen-Anhalt, das knapp mit 4,5:3,5 von den Frühaufstehern gewonnen wurde. Damit führt Sachsen-Anhalt zusammen mit Rheinland-Pfalz, die klar gegen den Titelverteidiger Berlin punkteten. Also morgen vielleicht schon das entscheidende Spitzenduell um den Deutschen Meistertitel?

Aber so richtig rantrauen an Vorhersagen sollte man sich in diesem Jahr bei der DLM nicht. Und es warten ja auch noch einige Verfolger wie Niedersachsen, NRW, Berlin und Hessen.

Am Nachmittag nach dieser aufregenden Runde stand eine von den Berlinern organisierte Stadtführung an. Einmal rund um die wichtigen Tourisehenswürdigkeiten wie Alexanderplatz mit der Weltzeituhr, das Brandenburger Tor, oder auch die bekannte Allee „Unter den Linden“.

Man darf gespannt sein, was morgen bei der nächsten Doppelrunde an Überraschungen auf uns wartet. Niedersachsen und NRW zieht euch warm an! Und Bremen, es geht um alles!

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen