Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

Ah Chessy, du hier in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin? Wie kommts?

Chessy: Was für eine Frage, hier läuft doch die DLM. Und da bin ich natürlich dabei. Endlich! Schach wieder direkt am Brett, wenn auch mit Maske.

Mit Maske?

Chessy: Ja das Hygienekonzept der Deutschen Schachjugend geht vorsichtig mit der Situation um. Es wird mit zwei zusammen gestellten Tischen gespielt, so ist der Abstand gewahrt, und mit Masken am Brett.

Sehr vorsichtig also.

Chessy: Richtig und das finde ich auch gut, wir wollen möglichst sicher durch das Turnier kommen. Das gefällt nicht allen, aber die Verantwortung liegt bei der DSJ.

Na dann wünschen wir viel Glück. Das Wetter spielt ja derzeit mit, Sonne über Berlin.

Chessy: Stimmt. Berlin zeigte sich gestern bei der Anreise und heute von der besten Seite, blauer Himmel, Sonne, so kann es bleiben, dann kann man sich immer mal wieder draußen aufhalten.

Und in der Jugendherberge alles klar?

Chessy: Ein wuchtiger Backsteinbau von 1907 erwartet einen, der einen in seiner Größe fast erschlägt. Hinter den dicken Mauern zeigt sich eine moderne Jugendherberge mit weitläufigen Zimmern. Hier kann man sich wohlfühlen.     

Also alles gut vorbereitet für eine erfolgreiche DLM?

Chessy: Im Prinzip ja, aber organisatorische Herausforderungen gibt es, da man mit 16 Mannschaften wegen der Abstandsregelungen in 5 Tagesräumen spielen muss. Das macht vor allem den gleichzeitigen Start der Partieübertragung kompliziert. Daran müssen wir noch arbeiten. Heute in der ersten Runde hat es noch nicht geklappt. 

Na dann viel Erfolg für den Verlauf der DLM! Wir drücken die Daumen.

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen