Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

Chessy begrüßt die Gäste der Spielemesse

Die Morphs sind natürlich auch dabei!

Da sind sie ja, die Würfel für`s Schach!

Das Erstickte Matt begeistert

Ein Wochenende Mitte Oktober in Hamburg. Wind, Regen und Nebel. Zum Glück fand in den (trockenen) Messehallen die neu gegründete Spielemesse statt. Von Freitag bis Sonntag teilten wir uns die Messehallen mit den verschiedensten anderen Brett-, Gesellschafts- und Rollenspielen.

Schachbretter, Figuren, Rätsel, kleine Preise, ein motiviertes Team und drei abwechslungsreiche Tage voller Schach und Spaß standen auf dem Programm.

Auf einem Demobrett stellten wir den Besuchenden immer wieder verschiedenste Rätsel zum selbst lösen. Alle knobelten begeistert an den versteckten Damenopfern und Mattkombinationen, wegen des Andrangs nicht selten gemeinsam in größeren Gruppen.  Oftmals staunten die Eltern auch nicht schlecht, als ihre Jüngsten zielsicher und in kürzester die stärksten Züge fanden.

An den aufgestellten Tischen konnten Kinder mal wieder ihre Eltern (Schäfer-) mattsetzen, sich die Regeln erklären lassen oder die eine oder andere witzige neue Schachvariante kennen lernen. Am Sonntag versuchten sich zwei Teams sogar in einem Ansageschach/Hand&Brain Duell (hierbei sagt eine Person eine Figur an, die andere muss mit einer dieser Figuren dann ziehen). Eine Variante, die verschiedenste Spielstärken gemeinsam ans Brett bringen kann.

Natürlich durften auch Chessy und die Schach-Morhpies nicht fehlen. Sie sorgten für die Unterhaltung abseits der Schachbretter und posierten gerne für Fotos und Videos.

Die Atmosphäre auf der Messe war sehr angenehm und man konnte merken, dass die Besuchenden viel Spaß dabei hatten die große Vielfalt der verschiedensten (Brett-) Spiele auszuprobieren. Auch das Team hatte viel Spaß am Schachstand und auf der gesamten Messe.   

 

Ein großes Dankeschön an alle Mithelfenden, an die Organisation der Messe und vielleicht ja auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kurzes Video von Sat.1 regional

Hier auf Twitter

Lars Drygajlo (DSJ-Beauftragter für Messe)

| Schulschach, Startseite

5. Deutscher Schulteam-Cup ausgeschrieben

Auch in den letzten Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, in den meisten hat die Schule längst wieder begonnen. Damit nehmen die Aktivitäten im Schulschach wieder Fahrt auf, was sich natürlich auch im Terminkalender niederschlägt. Die Deutsche Schachjugend trägt dazu ihr Scherflein...

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix Finale 2024!

Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Jugendarbeit

Bericht Japan Regionalprogramm 2 - Miyazaki (30.07.-02.08.)

Von Oita aus ging es für unsere Teilnehmenden des Austausches nach Miyazaki, wo sie ebenfalls viel erlebten

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Bericht Japan Regionalprogramm 1 - Oita (27.-29.07.)

Nach Kyoto startete für unsere Teilnehmenden des Austausches das Regionalprogramm in Oita

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Einladung zum Halloween-Mädchenschachcamp in Schweinfurt

Du bist zwischen 10 und 15 Jahre alt und möchtest Halloween mit anderen schachbegeisterten Mädchen verbringen? Dann melde dich jetzt zum Mädchenschachcamp an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die zweite Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen
| Startseite

Anmeldung zur Inklusionsmeisterschaft jetzt möglich

Der Deutsche Schachbund veranstaltet erstmals die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler:innen mit Behinderung vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Augsburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Die erste Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen