Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

Magdeburg im Lichterglanz

Pünktlich zur Anreise des DSJ-Orga Teams erstrahlte die Stadt im weihnachtlichen Lichtermeer. An allen Laternen und Brunnen funkelten Sterne und andere Lichtermotive. Doch dies blieb den unermüdlichen arbeitenden Helfenden im Maritim Hotel Magdeburg verborgen. Bis in die späten Abendstunden wurden die Spielsäle aufgebaut, die digitalen Bretter verbunden, Fehler ausgemerzt und die Uhren gestellt. Pünktlich um 20 Uhr wurden die Betreuer der Altersklassen U12 – U16 vom Schiedsrichterteam Kristin Wodzinski, Jasmin Mangei und Anton Kawelke, sowie vom DVM-Chef Michael Zeuner eingewiesen. Ein neuer Rekord wurde bei der Wahl des Schiedsgerichts aufgestellt. So schnell wie noch nie wurden fünf Freiwillige gefunden und einstimmig gewählt. So konnte die Betreuersitzung schnell abgeschlossen und im Anschluss die Paarungen der 1. Runde ermittelt werden.

 

In der U12 liegen die ersten acht Teams nah beieinander, lediglich der USV TU Dresden und der SV Empor Berlin können sich an der Spitze nominell etwas absetzen. Empor Berlin konnte sich in nahezu identischer Aufstellung die Goldmedaille sichern. USV TU Dresden hingegen belegte Rang 5 in der U10. Mit dem Hamburger SK, dem Schachzentrum Bremerode und BSG Grün-Weiß Leipzig lauern die nächsten Vereine im Kampf um die Podestplätze.

 

Der Hamburger SK tritt in der U14 mit einer Mischung aus dem letztjährigen U12-Meisterteam und zwei U14-Veteranen an. Dicht gefolgt von den Schachzwergen Magdeburg, die in unveränderter Aufstellung ihre Platzierung vom Vorjahr verbessern möchten. Es folgen der ESV Gera und der SV Königsjäger Süd-West vor einem ausgeglichenen Mittelfeld.

 

Erstmalig ermittelt die Altersklasse U16 auch in Magdeburg ihren Meister. Hier grüßen vier Vereine mit einem DWZ-Schnitt von über 2000 von der Spitze. Vorjahresmeister Hamburg ist hinter Bochum und München Süd-Ost an Platz 3 gesetzt. Der Reideburger SV Halle der letztes Jahr die Bronzemedaille sichern konnte, startet von Rang 4.

 

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg, spannende Partien und vor allem viel Spaß!

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen