Zum Hauptinhalt springen
 
|

DVM U20(w) - Schachgeschichten aus Braunschweig

Tag 2 der DVMs ist vorüber und damit auch schon mehr als die Hälfte der Runden. Am Spitzentisch der u20 spielte in der 3.Runde HSK gegen Brackel. Die Hamburger gewannen erneut an 1, 2 und 4 (wie gestern Nachmittag) und machen sich damit bereit zum Spitzenduell am Nachmittag gegen Regensburg, die schon früh am Vormittag den Sieg gegen die Ausrichtermannschaft des SK Lehrte klar machen konnten. Zu den beiden unterlegenen Teams haben Magdeburg, Essen und Lübeck in der 3.Runde aufgeschlossen. Erstere gewannen gegen Biberach souverän 4,5:1,5. Bei Lübeck gegen Augsburg hätte der Sieg für die Hansetädter sogar noch deutlicher als 4,5:1,5 ausfallen können. Für Essen wurde es zum Schluss noch etwas knapp gegen Baden-Baden, doch schlussendlich konnten sie sich mit 3,5:2,5 durchsetzen.

In der folgenden Nachmittagsrunde konnte sich keines der beiden Teams im Kampf um die Tabellenführung durchsetzen. Hamburg und Regensburg führen so gemeinsam die Tabelle mit 7 MP an. Dahinter folgen Magdeburg und Brackel mit 6 MP, die am Nachmittag ihre Mannschaftskämpfe gewannen. Der LSV wäre beinahe auch zu einem Sieg am Nachmittag gekommen, die Trierer konnten jedoch mit einer kämpferischen Leistung den Mannschaftskampf noch zum 3:3 drehen. Ganz anders bei Brackel: Diese stellten innerhalb weniger Sekunden von 0:0 auf 4:0 gegen Lehrte und Magdeburg schoss Essen sogar mit 5,5:0,5 ab. Nach der 4.Runde haben in der u20 noch recht viele Spieler/innen die volle Punktzahl auf dem Konto: Lennart Meyling (Brett 4/HSK), Alexandra Mundt (5/Lübeck), Cedric von Angern (6/Magdeburg), Yannik Keller (2/Bensheim) und Luis Engel (1/HSK). Dafür hat es in dieser Altersklasse etwas länger gedauert, bis alle Mannschaften gepunktet haben: mit dem Sieg von Kleve gegen Bensheim war es aber heute Abend so weit. Morgen spielen dann an den vorderen Tischen Regensburg gegen Magdeburg, Hamburg gegen Lübeck und Karlsruhe gegen Brackel.

In der U20w gab es am Spitzentisch zunächst ein 1:0 am 1.Brett für Baden-Baden, doch dann gingen die restlichen Partien nach und nach an die Mädchen von TuRa Harksheide. Diese durften daher am Nachmittag das Duell der Setzlistenersten gegen Solingen ausfechten. Solingen hatte am Vormittag im NRW-Duell gegen Düsseldorf das bessere Ende erwischt und 3:1 gewonnen. Zur Verfolgergruppe haben sich in der 3.Runde Seeblick, Lingen und Leegebruch durch ihre Siege am Vormittag dazugesellt. Seeblick gewann das Verfolgerduell gegen Lichtenberg mit 3:1, Lingen konnte ihren Mannschaftspunkte gegen Regensburg sammeln und Leegebruch besiegte Erlangen. Bereits nach der 3.Runde hatten so alle Teams aus der u20w mindestens einen Mannschaftspunkt auf dem Konto.

Auch in der u20w schien das Topduell am Nachmittag zunächst ohne Sieger zu bleiben, doch in der 5.Stunde konnte Solingen sich mit viel Kampf gegen TuRa Harksheide durchsetzen. So führt Solingen nun die Tabelle vor Harksheide, Baden-Baden und SZ Seeblick an, die am Nachmittag gegen Nordhorn bzw. Leegebruch gewinnen konnten. Nach einigem Hin und Her ging der Mannschaftskampf zwischen Lingen und Düsseldorf 2:2 aus, sodass beide Teams nun mit 5 MP direkt hinter der vorher genannten Mannschaften liegen. In der U20w gibt es nur noch 2 Spielerinnen mit 4/4 und das sind Dora Peglau (4/Seeblick) und Eva Rudolph (2/Düsseldorf). Morgen trifft Solingen auf Baden-Baden und Harksheide und SZ Seeblick spielen gegeneinander. 

Morgen Abend wird dann die letzte Doppelrunde bereits hinter uns liegen, mal sehen, wie es an der Tabellenspitze jeweils aussieht.

 

 

| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen