Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie ausgebucht

DSJ-Akademie erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Die DSJ-Akademie ist bereits seit über einer Dekade das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend und ist dabei schon lange kein Geheimtipp mehr. Das Konzept sich aus verschiedenen Workshops seine Favoriten auswählen und sich somit selbst den Schwerpunkt für das Wochenende setzen zu können, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Insgesamt 16 qualifizierte Referentinnen oder Referenten geben dabei jedes Jahr ihre Tipps zu einem bestimmten Themengebiet. Mit 50 Euro für das gesamte Wochenende, inkl. Übernachtung und Verpflegung, ist die Akademie dabei auch noch ein echtes Schnäppchen.

„Mir hat die DSJ Akademie richtig Spaß gemacht!“ - Nikolaus Sentef, Trainer des Jahres 2017

Gute Stimmung gibt es durch die angeregten Gespräche unter Gleichgesinnten und den gemütlichen Grillabend gratis dazu. Kein Wunder also, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert nach Hause fahren und die Akademie im nächsten Jahr ihren Freundinnen und Freunden empfehlen. Wir freuen uns, dass unsere Teilnehmerzahlen wachsen und inzwischen sogar Vereine mit mehreren Vereinsmitgliedern anreisen, um alle zeitgleichen Workshops besuchen zu können.

In diesem Jahr hat die Kurve jedoch ihren Höhepunkt erreicht: Die DSJ-Akademie 2019 ist ausgebucht. Alle Zimmer sind belegt.

Die Workshops sind voll. Die Teilnehmenden haben sich dabei gut auf die einzelnen Bausteine verteilt. Beliebtester Workshop wird in diesem Jahr mit knappen Vorsprung: Jugendliche als Trainer mit Marco Stegner sein. Dicht gefolgt von Mentale Stärke - gut sein, wenn´s drauf ankommt mit Diplom Sportpsychologen Jürgen Walter. Doch auch die klassischen Trainingsangebote sind gut besucht und zusätzlichen wagen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Themen wie E-sport und Schach?! mit Nicolas Hahn einen Blick über den Tellerrand und möchten ihren Verein digital einstimmen.

Wir freuen uns bereits sehr auf das Wochenende in der Sportschule Wedau, Duisburg! Wer es in diesem Jahr nicht rechtzeitig geschafft hat eine Anmeldung abzuschicken, sollte sich in unserem Jubiläumsjahr schonmal das Wochenende zwei Wochen nach der DEM - 19. bis 21. Juni 2020 - markieren. Dann findet die nächste Akademie statt.

| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen