Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie ausgebucht

DSJ-Akademie erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Die DSJ-Akademie ist bereits seit über einer Dekade das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend und ist dabei schon lange kein Geheimtipp mehr. Das Konzept sich aus verschiedenen Workshops seine Favoriten auswählen und sich somit selbst den Schwerpunkt für das Wochenende setzen zu können, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Insgesamt 16 qualifizierte Referentinnen oder Referenten geben dabei jedes Jahr ihre Tipps zu einem bestimmten Themengebiet. Mit 50 Euro für das gesamte Wochenende, inkl. Übernachtung und Verpflegung, ist die Akademie dabei auch noch ein echtes Schnäppchen.

„Mir hat die DSJ Akademie richtig Spaß gemacht!“ - Nikolaus Sentef, Trainer des Jahres 2017

Gute Stimmung gibt es durch die angeregten Gespräche unter Gleichgesinnten und den gemütlichen Grillabend gratis dazu. Kein Wunder also, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert nach Hause fahren und die Akademie im nächsten Jahr ihren Freundinnen und Freunden empfehlen. Wir freuen uns, dass unsere Teilnehmerzahlen wachsen und inzwischen sogar Vereine mit mehreren Vereinsmitgliedern anreisen, um alle zeitgleichen Workshops besuchen zu können.

In diesem Jahr hat die Kurve jedoch ihren Höhepunkt erreicht: Die DSJ-Akademie 2019 ist ausgebucht. Alle Zimmer sind belegt.

Die Workshops sind voll. Die Teilnehmenden haben sich dabei gut auf die einzelnen Bausteine verteilt. Beliebtester Workshop wird in diesem Jahr mit knappen Vorsprung: Jugendliche als Trainer mit Marco Stegner sein. Dicht gefolgt von Mentale Stärke - gut sein, wenn´s drauf ankommt mit Diplom Sportpsychologen Jürgen Walter. Doch auch die klassischen Trainingsangebote sind gut besucht und zusätzlichen wagen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Themen wie E-sport und Schach?! mit Nicolas Hahn einen Blick über den Tellerrand und möchten ihren Verein digital einstimmen.

Wir freuen uns bereits sehr auf das Wochenende in der Sportschule Wedau, Duisburg! Wer es in diesem Jahr nicht rechtzeitig geschafft hat eine Anmeldung abzuschicken, sollte sich in unserem Jubiläumsjahr schonmal das Wochenende zwei Wochen nach der DEM - 19. bis 21. Juni 2020 - markieren. Dann findet die nächste Akademie statt.

| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen