Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Jugendarbeit, Kinderschutz, TOP Meldung

Auf diesem Brett kommt Kinderschutz zum Zug

Sportdeutschland setzt sich aktiv für den Kinderschutz ein und verurteilt jede Art von sexuellem Missbrauch.

Sport im Verein kann Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten.

Dabei haben die Erwachsenen, Trainer und Betreuer die Aufgabe sexualisierte Gewalt vorzubeugen und aktiv Kinder und Jugendliche zu schützen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche im Sportverein wichtige Ansprechpersonen und Unterstützung finden. Der DOSB hat über das Forschungsprojekt „Safe Sport – Schutz von Kindern und Jugendlichen im organisierten Sport in Deutschland“  u.a. Handlungsempfehlungen

entwickelt, die mit Hilfe von Checklisten konkrete Umsetzungsideen liefern.

Auch die Deutsche Schachjugend beteiligt sich aktiv an Initiativen für den Kinderschutz. Wir versuchen, Aufklärung zu betreiben, Informationen zu veröffentlichen und eine Anlaufstelle für Betroffene zu bieten. Die DSJ verlangt von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Akzeptanz des Ehrenkodex. Wir haben eine Konzeption zur Prävention und Bekämpfung von Sexualisierter Gewalt und Missbrauch an Kindern  und Jugendlichen im Schachsport entwickelt.

 

Seit neuestem beteiligen wir uns auch bei der Plakat-Kampagne Safe Sport vom DOSB mit einem eigenen Motiv. Die Safe Sport-Plakate für Verbände und Vereine können direkt direkt beim DOSB bestellt werden. Ihr habt dort sogar die Möglichkeit die Plakate mit einem eigenen Logo oder Text zu individualisieren. Oder ihr bestellt die Plakate einfach kostenlos direkt in der Geschäftsstelle (lediglich die Portokosten müssen übernommen werden).

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen