Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

Die Meisterschaft der Grundschulen hat noch nicht begonnen, da haben die Wettkampfklassen II, III, IV und M schon ihre Meister ausgespielt. Insgesamt 40 Teams sind für die Meisterschaften nach Berlin oder Bad Homburg gereist, um ihre Schule zu repräsentieren und sich den begehrten Titel zu erkämpfen.

Deutscher Meister WK II 2019 Privates Gymnasium Brecht

Zu Meisterschaftsbeginn haben wir euch bereits einige Favoriten vorgestellt. In der WK II wurde das Private Gymnasium Brecht ebendieser Rolle gerecht: Mit über 100 Punkten Vorsprung im DWZ-Durchschnitt beendete das Team um IM Luis Engel die Meisterschaft ungeschlagen. Nachdem Sie im letzten Jahr unter ähnlichen Vorraussetzungen nur Vizemeister wurden, ließen sich die Hamburger ihren Titel nun nicht mehr streitig machen.  Lediglich das Zweitplatzierte Georg-Cantor-Gymnasium Halle konnte ihnen in Runde 6 ein Unentschieden abnehmen. Den Kampf um den dritten Platz konnte das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe, das vom vierten Platz der Startrangliste gestartet ist, für sich entscheiden.

Deutscher Meister WK III 2019 Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach

In der Wettkampfklasse III, also der Altersklasse U15, war die Ausgangsposition ähnlich: Das Gewinnerteam des letzten Jahres ist aus der Altersklasse herausgewachsen und machte so die Bahn frei für den Vizemeister 2018. Das Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach wollte in diesem Jahr unbedingt den Pokal nach Württemberg holen und gab über die sieben Runde nur insgesamt fünf Brettpunkte ab. Vor allem als es in Runde drei gegen den direkten Konkurrenten aus Magdeburg ging, blieben die Nerven der Marbacher stark: Die Partie ging mit 3:1 nach Württemberg. Für das Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg war das der einzige verlorene Mannschaftskampf im Turnier. Am Ende bedeutete dies Platz 2, gefolgt vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen aus Hessen. Nach vielen spannenden Partien konnten somit die Startranglistenersten auch die Podiumsplätze für sich beanspruchen.

Deutscher Meister WK IV 2019 Herderschule Berlin

Für die Wettkampfklasse IV springen wir kurz vom Ausrichtungsort Berlin nach Bad Homburg. Unerwähnt werden die Berliner allerdings auch in dieser WK nicht bleiben, da es das Herder-Gymnasium Berlin geschafft hat, den begehrten Titel "Deutscher Schulschachmeister WK IV" in die Bundeshauptstadt zu holen. Am Ende war es allerdings eine knappe Entscheidung: auf Platz Zwei und Drei folgten nämlich die Leibnizschule Offenbach und die Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg mit nur einem Mannschaftspunkt weniger. Einen ausführlichen Abschlussbericht zu dieser Wettkampfklasse gibt es übrigens bereits hier auf unserer Homepage.

Deutscher Meister WK M 2019 Kant-Gymnasium Karlsruhe

In der WK M, die in diesem Jahr gemeinsam mit der WK II und III in Berlin stattfand, lagen wir mit unserer Turnierprognose ordentlich daneben. Das Kant-Gymnasium Karlsruhe lies sich von ihren DWZ-stärkeren Konkurentinnen aus Berlin, Bayern und Sachsen-Anhalt nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende wurde das Schulschachteam aus Baden damit mit dem ersten Platz belohnt und holt damit erstmals den Titel in die Heimat. Die Schule aus Karlsruhe war dabei keineswegs ein Newcomer im Schulschach, sondern nahm bereits 2010 das erste Mal an Deutschen Schulschachmeisterschaften teil und zeigt damit auch: langjähriges Engagement zahlt sich aus!

Auf dem zweiten Platz landete eine Deutsche Schachschule aus Berlin: Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin dicht gefolgt vom Gymnasium Holzkirchen aus Bayern.

Wenn man von Bad Krozingen zu einer Deutschen Schulschachmeisterschaft möchte, darf man sich wohl von vornherein auf eine lange Fahrt einstellen. Auch nach Osnabrück mussten die Schüler der Max-Planck-Realschule 1 über 600km fahren. Dass Ihnen das nichts ausmacht, bewiesen die Schüler bereits in den letzten Jahren: als Deutsche Schulschachmeister WK HR 2017 und 2018 sollte nun der Titel-Hattrick folgen. Das niedersächsische Team der SARB Hasbergen 1  war jedoch Startranglisten Erster und wollte beim Kampf um den Titel noch ein Wörtchen mitreden: In Runde 5 führten die Hasbergener auch noch die Tabelle an. Doch im direkten Duell in der 6. Runde konnten sich die Max-Planck-Realschule durchsetzen und gewann die Tabellenführung. Diese ließ sie sich bis zum Schluss nicht mehr nehmen und so gewann die Max-Planck-Realschule 1 vor der SARB Hasbergen 1 und der RS an der Salzstraße Kempten die Deutsche Schulschachmeisterschaft WK HR 2019

 

 

In der DSM WK G in Friedrichroda konnte sich in diesem Jahr die Gemeinschaftsgrundschule Hockstein aus NRW durchsetzen. Im letzten Jahr wurde die Schule für ihr schachliches Engagement bereits als Deutsche Schachschule ausgezeichnet. In diesem Jahr sollte nun auch der sportliche Erfolg folgen. Mit 27,5 Punkten nahmen die Grundschüler am Ende verdient den ersten Platz auf dem Podium ein: Hockstein ist Deutscher Schulschachmeister WK G 2019! Auch der zweite Platz geht an ein Team aus NRW: Martin-Luther-Grundschule Plettenberg wird Vizemeister, gefolgt von der Grundschule Tegernheim aus Bayern.

Bei der von der SG Blau-Weiß Stadtilm war in diesem Jahr auch das Fernsehen zu Gast - schaut mal beim MDR rein: https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-304918.html

 

Wir gratulieren den Deutschen Schulschachmeistern 2019 und bedanken uns herzlichen bei allen Ausrichtern für ihren ehrenamtlichen Einsatz!

Die Teilnehmenden der WK IV

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen