Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden Partie nach fast 5 Stunden noch 3,5 zu 3,5. Sonja Maria Bluhm konnte diesen Zwischenstand dann aber noch mit einem Sieg zu einem 4,5 zu 3,5 Sieg verwerten.

Der andere Kampf um die Spitzenposition zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen endete mit einem 4-4 Unentschieden. Somit steht nun Hessen als einziges verbleibendes Team mit 6-0 Mannschaftspunkten auf dem ersten Rang.

Daneben konnten sich Bayern 1 im Duell mit Baden 1 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg deutlich durchsetzen, während Baden 2 überraschend ein 4-4 Unentschieden gegen die favorisierten Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt erreichen konnte. Damit steht nach 3 Runden die zweite Mannschaft aus Baden vor der ersten Mannschaft – das hatten wir so doch nicht erwartet!

Nachdem sich Württemberg 1 gegen Bayern 2 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg durchsetzen konnte, kommt es morgen (05.10.) außerdem zu dem Baden-Württembergischen Derby zwischen Württemberg 1 und Baden 1. Wir sind sehr gespannt, und freuen uns auf interessante Partien!

Abgerundet wurde der Tag mit einem spielfreien Nachmittag durch eine Stadtführung der schönen Stadt Würzburg. Über 30 Schachfreunde ließen sich von einem Experten der Stadt zu den besten Sehenswürdigkeiten führen, und konnten damit auch abseits vom Schachbrett einiges über unsere bayrischen Gastgeber lernen.

Neben dem Baden-Württemberg-Duell kommt es morgen an dem Spitzentisch zur Paarung Niedersachen gegen Hessen. Mal schauen, ob das Team aus Niedersachen, rund um die mehrfache deutsche Meisterin Lara Schulze, den Spitzenreitern aus Hessen die weiße Weste vermiesen kann!

Die 4. Runde beginnt dann morgen um 08:30 Uhr, wie bisher werden auch wieder 64 von den insgesamt 80 Partien an DGT-Brettern gespielt und damit live im Internet auf der DLM-Homepage sowie auf Chess24 übertragen. Auch wenn ihr also nicht persönlich in Würzburg dabei sein könnt, seid ihr herzlich eingeladen, die Partien eurer Schützlinge live zu verfolgen!

Zur DLM Seite

| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen
| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen