Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden Partie nach fast 5 Stunden noch 3,5 zu 3,5. Sonja Maria Bluhm konnte diesen Zwischenstand dann aber noch mit einem Sieg zu einem 4,5 zu 3,5 Sieg verwerten.

Der andere Kampf um die Spitzenposition zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen endete mit einem 4-4 Unentschieden. Somit steht nun Hessen als einziges verbleibendes Team mit 6-0 Mannschaftspunkten auf dem ersten Rang.

Daneben konnten sich Bayern 1 im Duell mit Baden 1 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg deutlich durchsetzen, während Baden 2 überraschend ein 4-4 Unentschieden gegen die favorisierten Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt erreichen konnte. Damit steht nach 3 Runden die zweite Mannschaft aus Baden vor der ersten Mannschaft – das hatten wir so doch nicht erwartet!

Nachdem sich Württemberg 1 gegen Bayern 2 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg durchsetzen konnte, kommt es morgen (05.10.) außerdem zu dem Baden-Württembergischen Derby zwischen Württemberg 1 und Baden 1. Wir sind sehr gespannt, und freuen uns auf interessante Partien!

Abgerundet wurde der Tag mit einem spielfreien Nachmittag durch eine Stadtführung der schönen Stadt Würzburg. Über 30 Schachfreunde ließen sich von einem Experten der Stadt zu den besten Sehenswürdigkeiten führen, und konnten damit auch abseits vom Schachbrett einiges über unsere bayrischen Gastgeber lernen.

Neben dem Baden-Württemberg-Duell kommt es morgen an dem Spitzentisch zur Paarung Niedersachen gegen Hessen. Mal schauen, ob das Team aus Niedersachen, rund um die mehrfache deutsche Meisterin Lara Schulze, den Spitzenreitern aus Hessen die weiße Weste vermiesen kann!

Die 4. Runde beginnt dann morgen um 08:30 Uhr, wie bisher werden auch wieder 64 von den insgesamt 80 Partien an DGT-Brettern gespielt und damit live im Internet auf der DLM-Homepage sowie auf Chess24 übertragen. Auch wenn ihr also nicht persönlich in Würzburg dabei sein könnt, seid ihr herzlich eingeladen, die Partien eurer Schützlinge live zu verfolgen!

Zur DLM Seite

| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen
| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen