Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spieler des Jahres

SpielerInnen des Jahres geehrt

Gestern Abend war es so weit: Ein lang gehegtes Geheimnis wurde gelüftet: Seit dem 11. Mai konntet ihr eure Stimme in die virtuelle Wahlurne werfen und entscheiden, wer die Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017 werden.

Nachdem wir die schwarzen Schafe und automatisierten Stimmabgaben aussortiert hatten, hatten wir am Ende an die tausend gültige Stimmen. Spieler das Jahres wurden

U20m: Matthias Blübaum

Matthias konnte 4 internationale Top-Turniere in 2017 bestreiten. In Karlsruhe remisierte er gegen Magnus Carlsen, in Dortmund unterlag er Vladimir Kramnik erst nach hartem Kampf. 2017 hatte sich Matthias für den Weltcup qualifiziert und erreichte die zweite Runde. Bei seinem Nationalmannschaftseinsatz zur Europameisterschaft erwies er sich als sichere Bank. Sehr gute Theoriekenntnisse gepaart mit hohem Spielverständnis zeichnen ihn aus. Er studiert Mathematik.

U20w: Jana Schneider

Jana ist Deutsche Meisterin der Frauen 2017. Die Jugend DEM spielte sie bei den Jungen U18 und bei der DEM der Männer agierte sie ebenfalls sehr erfolgreich. Beim Mitropa-Cup gab Jana ihr Nationalmannschaftsdebut. In Mamaia zur JEM U16 w errang sie die Silbermedaille. A-Trainer GM Michael Prusikin betreut Jana schon seit längerem aus der Ferne.

U14: Vincent Keymer

Vincent erspielte 2017 seine fehlende IM-Norm und erhielt als jüngster Deutscher diesen Titel. Zur Deutschen Meisterschaft der Männer in Apolda remisierte er gegen die Deutsche Nr. 1 Dieter Nisipeanu und belegte in der Endabrechnung Platz 4! Auf der JWM U20 in Tarvisio zeigte er sich im Kampf mit den älteren Großmeistern gut gerüstet. Vincent wechselte in der Bundesliga zu Deizisau und ist damit jüngster Deutscher Bundesligastammspieler.

U14w: Melanie Müdder

Melanie konnte ihre gute Ausgangsposition in Willingen zur DEM U14w nicht nutzen und wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen. Die Ranglistenerste von Deutschland kämpfte sich wieder nach vorne und zum Jahreswechsel führte sie ihre Mannschaft zum Meistertitel in der DVM U14w. Dort überzeugte sie mit sehr starken 6 Punkten aus 7 Partien am ersten Brett.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern herzlich zu ihrem Erfolg.

 

 

| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen