Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spieler des Jahres

SpielerInnen des Jahres geehrt

Gestern Abend war es so weit: Ein lang gehegtes Geheimnis wurde gelüftet: Seit dem 11. Mai konntet ihr eure Stimme in die virtuelle Wahlurne werfen und entscheiden, wer die Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017 werden.

Nachdem wir die schwarzen Schafe und automatisierten Stimmabgaben aussortiert hatten, hatten wir am Ende an die tausend gültige Stimmen. Spieler das Jahres wurden

U20m: Matthias Blübaum

Matthias konnte 4 internationale Top-Turniere in 2017 bestreiten. In Karlsruhe remisierte er gegen Magnus Carlsen, in Dortmund unterlag er Vladimir Kramnik erst nach hartem Kampf. 2017 hatte sich Matthias für den Weltcup qualifiziert und erreichte die zweite Runde. Bei seinem Nationalmannschaftseinsatz zur Europameisterschaft erwies er sich als sichere Bank. Sehr gute Theoriekenntnisse gepaart mit hohem Spielverständnis zeichnen ihn aus. Er studiert Mathematik.

U20w: Jana Schneider

Jana ist Deutsche Meisterin der Frauen 2017. Die Jugend DEM spielte sie bei den Jungen U18 und bei der DEM der Männer agierte sie ebenfalls sehr erfolgreich. Beim Mitropa-Cup gab Jana ihr Nationalmannschaftsdebut. In Mamaia zur JEM U16 w errang sie die Silbermedaille. A-Trainer GM Michael Prusikin betreut Jana schon seit längerem aus der Ferne.

U14: Vincent Keymer

Vincent erspielte 2017 seine fehlende IM-Norm und erhielt als jüngster Deutscher diesen Titel. Zur Deutschen Meisterschaft der Männer in Apolda remisierte er gegen die Deutsche Nr. 1 Dieter Nisipeanu und belegte in der Endabrechnung Platz 4! Auf der JWM U20 in Tarvisio zeigte er sich im Kampf mit den älteren Großmeistern gut gerüstet. Vincent wechselte in der Bundesliga zu Deizisau und ist damit jüngster Deutscher Bundesligastammspieler.

U14w: Melanie Müdder

Melanie konnte ihre gute Ausgangsposition in Willingen zur DEM U14w nicht nutzen und wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen. Die Ranglistenerste von Deutschland kämpfte sich wieder nach vorne und zum Jahreswechsel führte sie ihre Mannschaft zum Meistertitel in der DVM U14w. Dort überzeugte sie mit sehr starken 6 Punkten aus 7 Partien am ersten Brett.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern herzlich zu ihrem Erfolg.

 

 

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen