Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

Schachtour 2018 - Halbzeitbericht

Was nicht passt wird passend gemacht

Die Sieger und Siegerinnen unserer Aktion in Braunschweig

Wir haben alles im Griff

Chessy auf dem Riesenrad bei den Husumer Hafentagen

2017 haben wir Chessy zum ersten Mal durch Deutschland touren lassen, allerdings ging es dabei größtenteils durch den Süden der Republik. Deshalb sollte in diesem Jahr eine Tour durch den Norden folgen, für die sich auch etliche Vereine beworben hatten. Anfang August sollte es losgehen, leider suchten wir uns für den Beginn der Aktion den wohl heißesten Tag des Jahres aus, doch sollte das unsere und Chessys Motivation nicht mindern. Los ging es von Berlin nach Braunschweig, wo uns schon ein Pool und eine tolle Schachschule erwartete. Der Pool wurde zum Abkühlen genutzt, wohingegen die Schachschule von Christian der Ort für unsere erste Aktion war. Nach einem durchweg gelungenen Tag – alles in dem Haus hatte irgendwie mit Schach zu tun – ging es für uns weiter nach Bad Segeberg. In der Stadt der Karl-May-Spiele waren wir mit den Bad Segeberger Schachfreunden auf dem zentral und schön gelegenen Marktplatz. Trotz großer Hitze, wurde der Stand und die Aktion sehr gut von den Bad Segeberger Bürgern angenommen. Am Freitag waren wir an unserer nördlichsten Station, dem wunderschönen Husum. Passend dazu veranstaltete die Stadt gerade ihre jährlichen Hafentage. Hier gab es eine Vielzahl von Attraktionen für Chessy. Besonders spannend fand Chessy das dortige Riesenrad, weshalb es natürlich nicht lange dauerte, bis er dort platz nahm und einige Runden drehte. Gespielt wurde im Kulturkeller, der uns vor den gelegentlichen Regenschauern schützte. Nach diesem ereignisreichen Freitag ging es für Chessy und sein Team von der Nordsee zur Ostsee nach Kiel. Hier wird morgen, Samstag in der Fußgängerzone das Schachlager aufgeschlagen.

| Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp Hamburg 2023

Freitag 28.4.23 – Montag 1.5.23 JH Hamburg (Horner Rennbahn)

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Startseite

Von Ehrenträgern, Ehrennadeln und Ehrungen

Im Rahmen des Teamerabends wurden auf der DEM dieses Jahr Michael Juhnke, Helmut Schumacher und Falco Nogatz für ihr langjähriges Engagement bei der DSJ geehrt.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung

Bauer, Dame, König - die DEM und Hussain Besou in der ARD

Bei der DEM war ein Team der ARD-Kindersendung "neuneinhalb" vor Ort, das unser Spitzentalent Hussain Besou und die DEM besucht hat. Der entstandene Beitrag feiert am kommenden Samstag, den 24. Juni, um 8:45 Uhr in der ARD Premiere!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen
| Startseite, DSM

Hamburger gewinnen WK HR

Vom 7. bis zum 10. Mail wurden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der WK HR in der Jugendherberge Kassel ausgespielt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen