Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018, Startseite, terre des hommes, Gesellschaftliche Verantwortung

„Jeder hat ein Recht auf Bildung“

Die Deutsche Schachjugend engagiert sich mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes in Vietnam

Es klingt wie ein Traum. Leben an der Küste bei durchgehend 20-30 Grad Celsius – von Januar bis Dezember.  Für viele Familien in der südlichen vietnamesischen Region von Phan Thiet bleibt es aber ein Alptraum. Aufgrund der geringen Einnahmen ist es für diese Familien unvermeidlich, ihre Kinder mit zum Fischfang zu schicken, um Tag für Tag über die Runden zu kommen. Die einzige Bildung besteht darin zu erlernen, wie Fische effektiv gefangen werden können. Eigene Landwirtschaft ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse Fehlanzeige.
Genau hier kommt die Deutsche Schachjugend ins Spiel, die seit 13 Jahren eine Zukunftspartnerschaft mit terre des hommes hält. Gemeinsam informiert man über die Missstände und unterstützt ein Ausbildungszentrum in der Region Phan Thiet. Die Familien erhalten eine finanzielle Unterstützung , damit die Kinder vom Fischfang entlastet in die Schule und später in die Ausbildung zum Näher/In, Informatiker/In oder auch Mechaniker/In gehen können, um damit dem Teufelskreis zu entfliehen. Im Schnitt sind es knapp 250,- EUR die benötigt werden, um einem Jugendlichen die Schule und Ausbildung zu ermöglichen.

Das Thema soziale Verantwortung ist der Deutschen Schachjugend sehr wichtig. Daher wird Jahr für Jahr der freiwillige terre des hommes Euro auf Veranstaltungen gesammelt, um diese Projekte in den Fokus zu rücken und zu unterstützen. Auch Landesverbände und Vereine unterstützen immer wieder mit eigenen Projekten die Arbeit, die die Deutsche Schachjugend gemeinsam mit terre des hommes vorantreibt.
 Über 15.000 EUR sind so schon gesammelt worden, was einer Ausbildung von über 50 Jugendlichen entspricht, die Dank Euch tatsächlich ihren Traum leben dürfen.

| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen