Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde noch schnell durchgeführt. Aber als es dann um 8.30 Uhr „Runde frei“ hieß, war nichts mehr in den Hallen der Jugendherberge zu hören. Diese guten Voraussetzungen konnte vor allem der SV Hemer in der ersten Runde nutzen: Sie besiegten mit 2,5 zu 1,5 die an Drei gesetzte Mannschaft aus Brackel. In den restlichen Partien siegte jeweils die nominell stärkere Mannschaft.
Nach der Stärkung durch Pfannkuchen und dem obligatorischen „Fotoshooting“ der Mannschaften, startete um 14.30 Uhr die zweite Runde. Auch hier konnte der SV Hemer seinen Gegner überraschen, und mit insgesamt 3 Punkten den Tag beenden. Auch ein Unentschieden konnten sich die Mannschaften der SG Porz, sowie vom TV Tegernsee gegen ihren Setzlisten höheren Gegner sichern.
Das am Abend angesetzte Chess960 Turnier musste aufgrund von Teilnehmermangel leider ausfallen, die Mannschaften haben lieber die Möglichkeit genutzt, den Weihnachtsmarkt oder das Schwimmbad zu besuchen.
Morgen ist ein erster Showdown angesetzt, die zwei Setzlisten führenden duellieren sich um die Tabellenspitze. Auch die Begegnung am Tisch 2 kann schon eine Vorentscheidung darstellen, welche Mannschaft noch vom Titel träumen darf. Es bleibt also spannend in Aurich.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag
Landesolympiade der Grundschulen in Flöha
Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.
weiterlesenInterview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen
Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.
weiterlesen
Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke
Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.
weiterlesenInterview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider
Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.
weiterlesenRegionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin
In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.
weiterlesenArtikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!
Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.
weiterlesenNeu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied
Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.
weiterlesenSolidarität mit der Ukraine
Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!
weiterlesenAustauschforum vor der Jugendversammlung
Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.
weiterlesen