Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2018, Startseite

Ausschreibung zur DLM über den Tag der deutschen Einheit

Erstmals ist die Meisterschaft zu Gast in Würzburg

Nach sechs Jahren in Hannover zieht die Deutsche Ländermeisterschaft um und findet 2018 und 2019 im bayerischen Würzburg statt. Nachdem sich im vergangenen Jahr erstmals alle 17 Landesverbände beteiligten, hoffen wir diesem Jahr auf eine spannende Wiederholung! Geplant werden darf jedenfalls schon mal: Am Ende dieses Beitrags und auf der entsprechenden Turnierseite stehen nun die Ausschreibung, der Meldebogen, und ein Infoschreiben zur möglichen Bildung von Spielgemeinschaften zum Download bereit.

Von Seiten der Bayerischen Schachjugend zeichnet sich Klaus Böse, dlm@bayerische-schachjugend.de, für die Veranstaltung verantwortlich. Die Tagessätze steigen leider etwas mehr an als die in diesem Jahr auch in Willingen üblichen 1,50€ Aufschlag. Das liegt zum einen daran, dass wir in Würzburg in eine frisch renovierte Jugendherberge kommen, die erst kurz vor Turnierstart wiedereröffnet. Andererseits an den vielen Unwägbarkeiten, die eben bei einer erstmaligen Ausrichtung noch drohen und nicht gleich den finanziellen Ruin der Bayerischen Schachjugend bedeuten dürfen. Wir hatten es ja auch in Hannover schon mal so gehandhabt: Sollte am Ende Geld über bleiben, fließt dies hinterher an die Landesschachjugenden zurück. Wir sind bemüht, die Kosten in Grenzen zu halten. So ist die DSJ etwa mit weniger Teamern vor Ort.

In Würzburg planen wir mit der gesamten Jugendherberge. Daher müssen wir möglichst frühzeitig Bescheid wissen, welche Landesverbände mit Mannschaften vertreten sein werden. Meldetermin ist 1. Juni. Wenn sich vorher schon Mannschaften (oder leider auch: ihre Nichtteilnahme) abzeichnen, sind wir um entsprechende Meldung dankbar.

(Falco Nogatz, Nationaler Spielleiter)

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen