Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Öffentliche Auftritte

Willkommen zum Wutzrock „Chesstival“

Vom 14.07.-16.7. konnte die Deutsche Schachjugend mit großer Unterstützung des SK Kaltenkirchen wieder einmal zeigen, dass der Slogan „Schach verbindet“ nicht von ungefähr kommt. Der Eichbaumsee ist im Sport eher dafür bekannt, dass er mit der anliegenden Elbe Olympiastützpunkt des Ruderverbandes ist. An den drei genannten Tagen denken die knapp 17.000 Zuschauer aber nicht ans Rudern. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ findet in der Zeit eines der größten kostenlosen Musikfestivals statt. Parallel präsentieren sich auch mehrere Vereine und Organisationen auf dem Festival, dass eher Gruppen aus dem linken Milieu präsentiert. Bereits seit einigen Jahren stellt Jan Schaper aus unserer neuen Arbeitsgruppe für Gesellschaftliche Verantwortung hier sein Schachzelt auf und wirbt für sein Thema „Schach gegen Rassismus“. In diesem Jahr war nicht nur die Deutsche Schachjugend erstmals mit dabei, sondern auch terre des hommes, die den gemeinsamen Stand mit Helfern der Hamburger Arbeitsgruppe unterstützt hat.
 
Die Akzeptanz des Schachzelts war unglaublich und zeigt immer wieder die Beliebheit des Spiels der 64 Felder. Ob es nun Kinder, Studenten oder Rentner waren. Die vier Biertischgarnituren waren stundenlang belegt. Wer keinen Partner hatte, fand schnell einen. Viele Gespräche konnten geführt werden und dank der neuen Vereinsdatenbank sogar einige Kontakte zu Schachvereinen in der Nähe der interessierten Teilnehmer vermittelt werden.
Ganz nebenbei kam ich dann auch noch in den Genuss, dass erste Festival meines Lebens zu besuchen. Natürlich habe ich direkt das volle Programm mitgenommen und auch vor Ort im Zelt übernachtet. Insgesamt ist diese Art von Präsentation für den Schachsport ein großer Erfolg, dessen Nachahmung ich nur empfehlen kann. Jan braucht man davon nicht zu überzeugen. Bereits in 14 Tagen wird er auf dem dann doch kleineren Lentföhrden Open Air stehen ehe es wieder zum Höhepunkt geht, dem „Jamel rockt den Förster“-Festival.
Habt ihr auch ein Festival in eurer Nähe? Meldet euch gerne, damit wir euch mit Tipps und Tricks beim Aufbau eines Schachzeltes zur Verfügung stehen können.


Malte Ibs

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen