Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages - Jetzt Abstimmen!

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Gerne könnt Ihr eure eigene gut gespielte Partie einreichen, mit etwas Glück wird sie in die Auswahl der Kandidaten aufgenommen. Bitte gebt eure Vorschläge im Öff-Büro ab!

 

Die Abstimmung zur gestrigen Partie des Tages gewann Jacqueline Kobald für ihren schönen Sieg gegen Inken Köhler. Herzlichen Glückwunsch! Die Siegerin kann sich ihren Preis im Büro des Teams Öffentlichkeitsarbeit abholen.

Hier sind die neuen Kandidaten:

 

Partie 1

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sd2 Sf6 4.Ld3 c5 5.c3 [5.e5 Sfd7 6.c3 Sc6] 5...Sc6 6.Sgf3 Le7 7.0–0 0–0 8.e5 [8.dxc5 Lxc5 9.e5] 8...Sd7 9.Te1 cxd4 10.cxd4 Db6 11.Sf1 Kh8?! [11...f6 12.exf6 Sxf6 gibt Schwarz zumindest etwas Gegenspiel] 12.Lb1 Lb4?! 13.Te2 f6 14.Dd3 f5 15.a3 Le7 16.h4 h6

(Diagramm 1)

17.g4! Dd8 18.g5 [18.Sg3 Lxh4 19.gxf5 exf5 (19...Lxg3? 20.f6+–) 20.e6+–] 18...h5 19.Se3 g6 [der Königsflügel ist erstmal abgeriegelt] 20.Sg2 Kg7 21.Sf4 [aber der weiße Springer droht jederzeit, die Stellung gewaltsam zu öffnen] 21...Kf7 22.Sh2 Sb6 23.b3 [Weiß hat keine Eile] 23...a5 24.La2 Ld7 25.Lb2 a4 26.b4 Sa7 27.Df3 Lb5 28.Tc2 Sc4? [28...Tc8 leistet mehr Widerstand, aber nach 29.Txc8 Dxc8 30.Tc1 Sc6 31.Sf1 geht die Massage weiter] 29.Lxc4 Lxc4 30.Sf1? [30.Txc4! gewinnt sofort 30...dxc4 31.d5 exd5 32.e6+ Ke8 33.Sxg6+–] 30...Sc6? [30...Lxf1= in geschlossenen Stellungen wie dieser sind Springer bekanntlich stärker als Läufer] 31.Sg3 [31.Txc4 geht immer noch] 31...De8 [jetzt ist es Zeit für]

(Diagramm 2)

32.Sxg6! Kxg6 33.Dxh5+ Kg7 34.Dh6+ Kg8 35.g6 Tf7 36.gxf7+ Dxf7 37.Df4?! [37.Kh2 und den Turm ins Spiel bringen, gewinnt klarer] 37...Dh7 38.Te1 Lxh4 [38...b5 macht es Weiß schwerer] 39.Kg2 Lxg3 40.Dxg3+ Kf7 41.Th1 Dxh1+ 42.Kxh1 Th8+ 43.Kg2 Tg8 44.Dxg8+ Kxg8 [und der Rest ist eine Sache der Technik] 45.Tc3 b5 46.Tg3+ Kf7 47.Kh3 Se7 48.Kh4 Le2 49.Tc3 Sg6+ 50.Kg5 Lc4 51.Lc1 Kg7 52.Tg3 Le2 53.f3 Se7 54.Kh5+ Kf7 55.Kh6 Sc6 56.Lb2 Sd8 57.Tg7+ Ke8 58.f4 Kf8 59.Tc7 Ke8 60.Kg6

 

1–0

 

Partie 2

1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 dxc3 4.Sxc3 [Das Morra-Gambit - immer gefährlich] 4...Sc6 5.Sf3 d6 6.Lc4 e6 7.0–0 Sf6 8.De2 a6 9.Td1 Dc7 10.Lf4 e5?! [Schwarz sollte sich einfach ganz cool weiter entwickeln 10...Le7] 11.Lg3?! [11.Sd5! bringt Schwarz direkt in große Schwierigkeiten, zum Beispiel 11...Dd8 (11...Sxd5 12.exd5±) 12.Le3 Sxd5 13.Lxd5 Le7 14.Lxc6+ bxc6 15.Sxe5±] 11...Lg4 12.Tac1 Sd4? [12...Le7=]

 

(Diagramm 3)

13.Txd4! exd4 14.e5 dxe5 15.Lxe5? [15.Sb5! De7 16.Sc7+! Dxc7 17.Lb5+ axb5 18.Txc7+– gewinnt die Dame und die Partie] 15...De7! 16.Lb5+ axb5 17.Sxb5 Sd5? [17...Lxf3 18.gxf3 Sd5–+ gewinnt, denn im Unterschied zur Partie scheitert 19.Sd6+ Kd8 20.Db5 jetzt an 20...Dg5+ mit Doppelangriff auf König und Turm] 18.Sd6+ Kd8 19.Db5! De6? [19...Dd7 20.Dxd5²] 20.Sg5 Dd7 21.Dxd5 [21.Sgxf7+ Ke7 22.Dxd5] 21...Lxd6 22.Sxf7+ Ke7 23.Lxd6+ Kf6 24.Tc7 De6 25.Dg5#

 

1–0

 

Partie 3

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c6 4.e3 f5 5.Ld3 Sf6 6.Sge2 Ld6 7.f3 0–0 8.0–0 dxc4?! 9.Lxc4 b5 10.Lb3 b4 11.Sa4 De7 12.Dc2 Kh8 13.e4?! [sieht sehr logisch aus, doch Schwarz hat einen starken Konter vorbereitet][13.Ld2 La6 14.Tfe1±] 13...fxe4 14.fxe4

(Diagramm 4)

14...Lxh2+! 15.Kxh2? [Nach 15.Kh1 ist noch alles ok für Weiß] 15...Sg4+ 16.Kg1 Txf1+ 17.Kxf1 Dh4 [und auch wenn Schwarz im Moment nur zwei Figuren im Angriff hat - die weiße Stellung ist nicht mehr zu halten] 18.g3 Dh1+ 19.Sg1 Sh2+ 20.Kf2 Sg4+ 21.Kf1 La6+ 22.Lc4 Sd7! [und auf einmal sind alle schwarzen Figuren im Spiel] 23.Lf4 Tf8 24.Ke2 Txf4 25.gxf4 Dg2+ 26.Kd3 Dg3+ 27.Kd2 De3+ 28.Kd1 Dxg1+ 29.Kd2 De3+

 

0–1

 

Eure Stimme könnt ihr hier abgeben: Zur Abstimmung

 

 

| DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U10 in Düsseldorf - Tag 1

Am 2. Weihnachtstag noch voll von Stollen, Lebkuchen, Gänsen und anderen Leckereinen, reich beschenkt vom Weihnachtsmann, an den manche in dem Alter noch glauben, reisten 40 Teams der U10 in die Landeshauptstadt Düsseldorf, denn zum zweiten Mal hatte der Düsseldorfer SK zur DVM U10 gerufen,...

weiterlesen
| DVM 2024, Startseite

DVM 2024: U10 in Düsseldorf eröffnet!

Pünktlich um 9:30 Uhr starteten die jüngste Altersklasse der U10 im idyllischen Düsseldorf.

Anders als in den anderen Altersklassen spielt die U10 mit verkürzter Bedenkzeit von 55min+5sek. pro Spieler und Partie.

Dafür erwarten uns sowohl heute als auch morgen ganze drei! spannende Runden in der U...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 ist eröffnet!

Seid wenigen Minuten ist es soweit!

Bundesweit wird wieder Jugendschach gespielt!

Im Norden: Neumünster (U16w)

Im Süden: Bad Homburg (U12w), Heidelberg (U12, U14), Breisach am Rhein (U20)

Im Osten: Sebnitz

Über den Ruhrpott Düsseldorf berichten wir später exklusiv, dort geht es erst eine Stunde...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 : U20w in Sebnitz

Die DVM der U20w steigt dieses Jahr in Sebnitz.

Der SK Nordhorn-Blanke, Sieger des letzten Jahres, wird dieses Jahr leider nicht dabei sein.

Stattdessen ist mit einer durchschnittlichen DWZ von 1747 ist der Elmshorner SC 1896 unter den 11 Mannschaften sicher einer der diesjährigen Titelfavoriten...

weiterlesen