Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Der Schachverein im Rampenlicht? Neuer Patentlehrgang 2017 - Jetzt noch schnell anmelden!

Ihr findet Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Ihr wollt das bei euch im Verein machen oder noch besser machen? Bei diesem Seminar gibt es viele Tips von den Experten des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Schachjugend.

Die Veranstaltung richtet sich an Öffentlichkeitsreferenten, Pressewarte, Webmaster, … an alle die mit Öffentlichkeitsarbeit im Verein zu tun haben.

Was ist eigentlich Öffentlichkeitsarbeit und was gehört dazu? Was muss, was kann und was darf ich im Verein in der Öffentlichkeitsarbeit tun? Was bringt mir Öffentlichkeitsarbeit? Wie sieht gute Öffentlichkeitsarbeit im Schach aus? Ist Schach eigentlich öffentlichkeitswirksam?

Wenn Ihr schon lange auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen seid oder euch noch mehr Fragen beschäftigen, dann seid Ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig! Hier gibt es Patentrezepte. Die Experten des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der DSJ, die auch in Vereinen Öffentlichkeitsarbeit machen, stellen Ihre Kochrezepte vor. Aber auch Zeit für gezielte Einzelfragen wird es geben. Wir stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Mögliche Themen sind:

  • Was ist Öff.-Arbeit? Warum?
  • Wo wird mein Verein gefunden?
  • Öffentlichkeitsarbeit ist Mannschaftssport!
  • Zielgruppenorientierung, welches Medium für welche Zielgruppe?
  • Homepage und Social Media
  • Fotos und Grafiken
  • Printmedien, Pressetexte verfassen - Wie schreibe ich gut?
  • Corporate Identity (CI) – Was ist das? Was bringt´s?
  • Werbemittel – Warum?
  • Öffentliche Auftritte gibt’s das im Schach? Warum nicht?

 

Wenn Ihr also Lust habt, dann gibt es hier:

Ausschreibung und Anmeldung

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Meisterschaft der Grundschule-Mädchen gestartet

Im hessischen Bad Hersfeld findet schon zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft für Grundschul-Mädchenteams statt. 22 Teams, über hundert schachbegeisterte Mädels sind vor Ort, erfreuen sich an sportlichen Wettkämpfen, tollem Wetter und einen abwechslungsreichen Freizeitprogramm.

weiterlesen
| DVM 2024, DVM, Startseite, Spielbetrieb

DVM 2024: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2024 stehen nun fest.

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Startseite, TOP Meldung

Das war's - Ergebnisse der #DEM24

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sind nach neun intensiven Schachtagen beendet.

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Paul-Luca Wübker ist Deutscher Meister der offenen Klasse

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Lepu Coco Zhou ist Deutsche Meisterin U18w

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Vadim Petrovskiy ist Deutscher Meister U18

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Michelle Trunz ist Deutsche Meisterin U16w

weiterlesen
| DEM 2024, DEM

Johannes von Mettenheim ist Deutscher Meister U16

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Tamila Trunz ist Deutsche Meisterin U14w

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Hussain Besou ist Deutscher Meister U14

weiterlesen