Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Chronik des gelaufenen Schachsinns

Jannik Kieselbach

Saskia Pohle

Leonardo Costa

Antonia Ziegenfuß

Jan Pubantz

VItalia Khamenya

Frederik Svane

Lara Schulze

Alexander Rieß

Teodora Rogozenco

Roven Vogel

Jari Reuker

Sönke Leßmann

Das Turnier ist vorüber, die Sieger stehen fest - hier ein Kurzbericht der letzten Runde:


KIKA
Die Sieger unseres Einsteigerturniers dürfen natürlich nicht fehlen: Jannik Kieselbach (SK Lehrte / Niedersachsen) siegte mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Bestes Mädchen war Rubina Arnold (RW Neuenhagen / Berlin) mit 5 Punkten.

U10w
Die richtige Entwicklung des Damenläufers ist eines der schwierigsten Themen der Eröffnungstheorie. Luna stellte ihn gegen Saskia nach g4 in einem Moment, als der Springer auf diesem Feld Weiß gefährlicher geworden wäre. Wenig später wurde der Läufer dort gefangen - Schwarz gab auf, und Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau / Sachsen) ist Deutsche Meisterin U10w!

U10

Auch hier avancierte der Damenläufer zur Schicksalsfigur: Jonas an Brett 1 tauschte ihn auf h6 gegen den schwarzen Lg7, bekam aber trotzdem keinen Angriff gegen den schwarzen König und verlor am Damenflügel. Gestützt auf den starken Sf4 entschied Leonardo Costa (SK München Südost / Bayern) die Partie an Brett 2 mit 12.Lh3! und 13.Lxg2 für sich und ist Deutscher Meister U10!

U12w
Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden / Baden) weist den Angriffsversuch von Lena Kalina als zu optimistisch zurück, sackt eine Qualität ein und ist Deutsche Meisterin U12w!

U12
Noch ein Auftritt des Damenläufers: Alexander Krastev wusste nicht, dass in der gespielten Variante der Zug ...Lh3 ein Fehler ist. Jan Pubantz (SK Ricklingen / Niedersachsen) nutzte dies aus und ist Deutscher Meister U12!

U14w

Drama pur! Melanie Müdder, die nach sieben Runden mit 1,5 Punkten Vorsprung wie die sichere Siegerin aussah, verliert die zweite Partie in Folge gegen das Läuferpaar und landet am Ende auf dem 4. Platz. Nutznießerin ist Vitalia Khamenya (SK Gräfelfing / Bayern), die mit einem zielstrebigen Königsangriff gegen Katharina Schneider gewann und damit auch Deutsche Meisterin U14w ist.


U14

Vier Spieler lagen vor der letzten Runde punktgleich vorn. Frederik Svane (Lübecker SV / Schleswig Holstein) nutzte seine Chance und kam gegen Alexander Suvorov mit einer typischen Isolani-Idee zum Erfolg: Vorstoß des Isolani unter Opfer und Nutzung des Entwicklungsvorsprungs. Kevin Tong dagegen konnte seinen Endspielvorteil gegen Luca Suvorov nicht nutzen und musste sich mit Remis und Platz 3 begnügen.

U16w

Lara Schulze (SK Lehrte / Niedersachsen) stand schon nach der 8. Runde als Meisterin fest. Sie ließ aber auch heute keine Zweifel aufkommen und legte noch einen Sieg drauf.

U16

Alexander Rieß (Lübecker SV / Schleswig Holstein) profitiert von einem Blackout Luis Engels in schwieriger Position , gewinnt Qualität, Partie und Titel.

U18
Roven Vogel (USV TU Dresden / Sachsen) verpasst seinem Gegner Vincent Spitzl eine ziemlich perspektivlose Stellung, lädt ihn dann zur Stellungswiederholung ein - ein Angebot, das kaum abzulehnen ist: Remis und damit der U18 - Titel für Roven!

U18w
Teodora Rogozenco (Hamburger SK / Hamburg) weist das mutige Figurenopfer von Katrin Leser mit einem König auf e3 (!) cool zurück, holt den Punkt und ist Deutsche Meisterin U18w.

U25A
Jari Reuker (SK Wildeshausen / Niedersachsen) gewinnt auch das Spitzenduell gegen unseren russischen Gast Akzhan Shopanov und ist damit klarer Sieger der U25A.

U25B
Sönke Leßmann (Rheydter SV / NRW) gewinnt auch die letzte Partie und siegt mit satten 8 aus 9.

(Bernd Rosen)

| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen
| DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen