Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Adolf-Reichwein-Schule in Kiel ist ab sofort Deutsche Schachschule

Unter tosenden Applaus übergab die Vertreterin der deutschen Schachjugend den Preis „Deutschen Schachschule“ an die Leiterin der Schach-AG Heike Friedrich.

Heike Friedrich und Ihr Team, die Schulleitung, die Eltern aber vor allem die teilnehmenden Kinder der Schach-AG haben hier seit 2013 etwas Großartiges um unseren aller Lieblingssport Schach aufgebaut. 60 Schachschulen gibt es inzwischen in Deutschland und die Adolf-Reichwein-schule ist aber die 1. Deutsche Schachschule in Schleswig-Holstein.

Zu Recht darf sich die Adolf-Reichwein-Schule in Kiel-Dietrichsdorf nun Deutsche Schachschule nennen, denn hier ist mit viel Liebe, und Engagement für die Kinder zum einen und für den Schachsport eine wahrliche Schachschule entstanden. Mit Stolz, was sich mit einer extra für diesen Festtag angelegten Schachmusterkrawatte wiederspiegelte, begrüßte der Schulleiter Herr Muhs die Kinder, die Eltern und Gäste nicht nur, sondern er griff selbst zur Gitarre um verschiedene Klassen beim Vortrag schachbezogener Lieder zu begleiten. So entstand in der schachgeschmückten Turnhalle neben einem leckeren Schachbuffet vor allem  ein unterhaltsames Fest zum Thema Schach. Neben dem Festprogramm stand der gesamteSchultag im Zeichen der 64 Felder, denn so wurde vor dem Festakt die erste Schulmeisterschaft der Schule mit 52 Kindern durchgeführt.

 
Mittlerweile nimmt man auch auf Landesebene bei den Landesschulschachmeisterschaften oder beim Kieler Nikolausturnier die Adolf-Reichwein-Schule wahr. Dagegen ist die Schach-Gruppe der Adolf-Reichwein-Schule im Schachbezirk Kiel ein fester Bestandteil in der Schulschachszene, dass zeigt sich insbesondere auf den monatlichen Turnieren der Kieler-Jugend-Schulschach-Initiative.
Die KJUST war von Anfang an ein fester Unterstützer,aber auch Bewunderer der Arbeit von Heike Friedrich und ihrem Team. Erwähnenswert ist an der Stelle, dass die AG an der Schule alleine ohne Vereinsunterstützung durch die AG-Leiterin entstanden ist.

Mit schachbegeisternden Grüßen aus dem Schachbezirk Kiel, Steffen Kirstein.

| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen