Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Über 600 € für einen guten Zweck - unsere Veranstaltung zu Gunsten Terre des hommes

Seit nunmehr 15 Jahren arbeitet die Deutsche Schachjugend eng mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes zusammen. 15 Jahre, in denen es viele gemeinsame Aktionen und Projekte gab. Zum Jubiläum der gemeinsamen Partnerschaft wurden im Jahr 2015 und 2016 über ganz Deutschland Simultanveranstaltungen bei verschiedenen Vereinen durchgeführt.

Ziel war es, gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk dazu beizutragen, im Vietnam – genauer gesagt in Muong Lat – eine Schule für Kinder aufzubauen, um diese aus der im Vietnam weit verbreiteten Kinderarmut und Kinderarbeit zu holen und ihnen eine Chance für eine zukünftige Bildung zu geben. Alle Einnahmen aus den Veranstaltungen wurden daher selbstverständlich an das Kinderhilfswerk gespendet.

Für das Bundesland Hessen konnten wir für den SK 1980 Gernsheim den Internationalen Meister Felix Graf als Simultanspieler gewinnen. Der Bundesligaspieler, der früher für den FC Bayern München angetreten ist und seit 2014 für die SG Trier an die Bretter geht, feierte seinen wohl größten Erfolg im Jahr 2011 mit dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft der Altersklasse U18 und dem anschließenden 6. Platz bei den Jugendweltmeisterschaften. Doch trotz aller Erfahrung war die Simultanveranstaltung für den sympathischen Bayer Neuland, denn noch nie hatte er gegen 19 Spieler gleichzeitig antreten müssen. Ein bunter Reigen aus Spielern saß im Foyer der Stadthalle – darunter Nachwuchsspieler und Spielerinnen, alte Hasen der ersten Mannschaft des SK 1980 Gernsheim aber auch der Bürgermeister der Stadt Gernsheim Peter Burger, der zuvor als Schirmherr die Veranstaltung eröffnet hatte.

Bevor es aber Zug um Zug darum ging, es dem Favoriten so schwer wie möglich zu machen und ihm wenigstens den ein oder anderen Punkt abzuluchsen, wurde im Rahmen eines vietnamesischen Buffets gemeinsam die Veranstaltung eröffnet. Das Buffet wurde uns hierbei von der Familie Engelhardt zur Verfügung gestellt, eines unserer vietnamesischen Mitglieder. Ob Frühlingsrollen, Krabbenchips oder Pekingsuppe, es war für jeden Geschmack etwas dabei und so konnte man sich pünktlich gestärkt an die Schachbretter begeben.

Und tatsächlich hatte Felix Graf zunächst doch schwer zu kämpfen, den ersten Sieg für den Favoriten gab es erst nach ca. zweieinhalb Stunden Spielzeit. Doch wie bei einem Simultan so oft, ging es danach Schlag auf Schlag. Je weniger Bretter, desto schneller erschien der Kontrahent wieder am eigenen Brett, die eigene Zeit zum Nachdenken sank und umso größer war natürlich auch das Risiko, nicht immer den besten Zug zu finden. Doch ganz leer gingen die Herausforderer auch nicht aus. Martin Wasserrab und Peter Nies konnten einen halben Punkt sichern. Der größte Coup gelang jedoch Francesco Di Capua, der früh seinen Kontrahenten zu einem Damenopfer zwang, welches jedoch nicht ausreichend Kompensation gab, so dass sich der Bundesligaspieler letztlich geschlagen geben musste. Nah dran waren auch Jens Will und Kevin Mao, die jedoch beide durch einen Einsteller zum Ende des Simultans hin doch noch unterlegen waren.

Der Endstand: 17 – 2 für IM Felix Graf. Man sah ihm an, dass er in seinem ersten großen Simultan mit dem Ergebnis zufrieden war und so nutzten er und viele andere den Abend noch dazu, mit den Resten des Buffets über die Partien und den ein oder anderen falschen Zug fachzusimpeln.

Jeder Spieler erhielt ein Foto aus dem Vietnam mit der Unterschrift von Felix Graf als Andenken für die Veranstaltung.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden von Felix Graf die Gewinner der Tombola gezogen, die vom Verein seit unserem Jugendopen an Pfingsten durchgeführt wurde. Es konnten Sachpreise sowie Gutscheine gewonnen werden, die vom Kinopolis sowie EuroSchach Dresden und Chessbase zur Verfügung gestellt wurden. Der Hauptpreis der Tombola, ein Reise-Gutschein im Wert von 350 €, gesponsert vom Reisebüro NEU REISEN aus Biebesheim, blieb in Gernsheim und ging an die Familie Fischer.

Insgesamt ist es uns gelungen, über 600 € an Terre des hommes zu spenden, worüber wir uns sehr freuen!

Wir danken allen Teilnehmern der Veranstaltung, den Familien Engelhardt und Nguyen für die vielen Fotografien, Felix Graf für ein tolles Simultan und natürlich allen Sponsoren, die uns unterstützt haben, insbesondere dem Reisebüro Neu Reisen, sowie der Stadt Gernsheim.

 

Maximilian Müller

SK 1980 Gernsheim

Originalartikel

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen