Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

Schachverein für deutsch-israelischen Jugendaustausch gesucht

Die Deutsche Sportjugend hat eine Anfrage eines Schachvereins aus Israel erhalten, der auf der Suche nach einem deutschen Partnerverein ist, um gemeinsame deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport zu organisieren. Der Verein kommt aus Haifa. Die Zielgruppe des Austauschs liegt im Bereich von ca. 12 bis 19 Jahren. Eine Eingrenzung der Altersgruppe kann zusammen mit dem israelischen Schachverein geschehen.

 

Deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport bieten die Möglichkeit, den teilnehmenden Jugendlichen interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln, sich mit der deutsch-israelischen Geschichte auseinanderzusetzen und Israel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, als die, die in den Medien dargestellt wird.

 

Die Deutsche Sportjugend unterstützt Vereine bei der Vermittlung von Vereinspartnerschaften und begleitet diese auf dem Weg zu ihrer ersten Begegnung. Für erfolgreiche Jugendbegegnungen ist das Kennenlernen der Ansprechpartner/-innen des israelischen Partnervereins von besonderer Bedeutung. Interessierte Vereine können potenzielle Partnervereine beim Match-Making Seminar kennenlernen, das von ConAct, dem Koordinierungszentrum für deutsch-israelischen Jugendaustausch organisiert wird.

 

Informationen zum Match-Making Seminar:

ConAct und die Israel Youth Exchange Authority laden zum New Con-T-Acts Match-Making Seminar 2016 ein, einem Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen. Im Rahmen des zweiteiligen Seminars werden neue deutsche und israelische Partnerorganisationen zusammengebracht. Ziel ist ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen sowie das gemeinsame Planen von ersten Begegnungsprojekten. Durch Hinweise zu Inhalten, Finanzierung und pädagogischer Gestaltung der Programme soll die erste Planung erleichtert werden.

Teil 1: 10.-15. April 2016 in Israel

Teil 2: 29. Mai – 03. Juni 2016 in Deutschland

 

Interesse geweckt?

Interessierte Vereine wenden sich bitte bis zum 15. März 2016 an die Deutschen Sportjugend:

 

Kontakt: Ferdinand Rissom, 069 6700 332, rissom@dsj.de

 

Gemeinsam mit den interessierten Vereinen werden wir die Möglichkeiten des Austausches inkl. der Fördermöglichkeiten besprechen und prüfen, ob der Verein zum suchenden Sportvereine aus Israel passt.

| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen