Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach

Rechtes Alsterufer gewinnt Hamburger Schulschachturnier 2016

Eröffnungszug (v.l.n.r.): Carsten Höltkemeyer (General Manager Barclaycard), Ties Rabe (Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung) und die Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg eröffnen das Turnier.

Der Wanderpokal geht an die Schüler der Bugenhagenschule Alsterdorf - Erneut über 2.600 Kinder am Schachbrett - Sponsor Barclaycard finanziert das Alsteruferturnier mit 10.000 Euro.


(Hamburg, 12. April 2016) 
Das Rechte Alsterufer hat heute im Hamburger Congress Centrum das 59. Alsteruferturnier für sich entschieden. Mit einem Endstand von 716,5 zu 587,5 Punkten konnten die Schulen des rechten Alsterufers in der Gesamtwertung seit 1958 aufholen. Der goldene Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Spieler der 13. Mannschaft der Bugenhagenschule Alsterdorf. 

Zuvor eröffneten der Hamburger Schulsenator Ties Rabe gemeinsam mit Carsten Höltkemeyer, General Manager des Hauptsponsors Barclaycard, das Traditionsturnier mit einem Schachzug gegen Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg. Das Besondere: Die Schule Ehestorfer Weg erhielt im März als zweite Hamburger Bildungseinrichtung und als erste weiterführende Schule der Hansestadt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“. Die deutsche Schachjugend verleiht diese Auszeichnung an Schulen, die das Schachspiel nach vorgegebenen Kriterien in den Schulalltag integrieren. 

„Es geht doch nichts über eine gute Schachpartie – außer tausende gute Schachpartien beim größten Schulschachturnier der Welt hier in Hamburg“, so Carsten Höltkemeyer. „Dieses einzigartige Zusammentreffen von über 2.600 Kindern am Schachbrett erzeugt Gänsehaut und belegt einmal mehr, dass der Denksport aus dem Hamburger Bildungswesen nicht mehr wegzudenken ist. Und so freue ich mich umso mehr, dass wir als Barclaycard bereits zum vierten Mal das traditionelle Alsteruferturnier mit insgesamt 10.000 Euro unterstützen.“ 

Auch Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, zeigt sich mit dem diesjährigen Turnierverlauf zufrieden: „Schach ist an Hamburger Schulen nach wie vor ein großes Thema – Tendenz steigend. Das belegen auch die jährlich wachsenden Teilnehmerzahlen beim Alsteruferturnier. Immer mehr Schulen entdecken die Möglichkeiten für sich, mit Schach die kognitiven Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise zu fördern.“


Noch mehr Fotos findet ihr auf der bei ChessBase.

 

Fotonachweis: René Lahn 

Über Barclaycard:
Barclaycard operiert in Deutschland seit 1991 als Zweigniederlassung der Barclays Bank PLC und ist die Marke für das Privatkundengeschäft rund um die Themen Kreditkarten und Ratenkredite. Die Direktbank ist heute mit 1,7 Millionen herausgegebenen Karten eines der führenden Kreditinstitute in Deutschland. Seit 2008 bietet Barclaycard auch Verbraucherkredite an. Im Januar 2012 erfolgte der Einstieg ins Einlagengeschäft.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2025

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2025.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Vorrunde in Leipzig im Dezember

Der Jugendschachbund Sachsen und die Thüringer Schachjugend laden gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend zur Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix' nach Leipzig ein.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Der Mädchenschachkongress 2024 - Wir fuhren nach Berlin!

Vom 18.10. bis 20.10. fand in der Gerhard-Schlegel-Sportschule in Berlin der Mädchenschachkongress 2024 statt. Dieser umfasste vielfältige Themen rund um das Frauen- und Mädchenschach und dessen zukünftige Entwicklung

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Ausbildung, Startseite

Turniere, Seminare und Coachings mit Dinara Wagner – das ECU-Schachwochenende der Mädchen und Frauen hat viel zu bieten

Schachturniere mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa auf Lichess, Seminare zu Safe Sports und Coaching mit Teilnehmerinnen der Schacholympiade 2024 – ein hochinteressantes Paket. Und das gibt es am Wochenende des 30. November und 1. Dezember. Ein vollgepacktes, spannendes Programm im...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Chessy, die Spinne Gundula und das Mädchenschachcamp

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Lehrer des Jahres, Schulschachkongress, Schulschach

Schulschachkongress begeistert Teilnehmende

Am 9. November 1989 wurde von einem Monat auf den anderen die deutsch-deutsche Grenze brüchig und öffnete sich für gegenseitige Besuche - der Anfang der späteren Wiedervereinigung Deutschlands.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Arbeitskreistreffen in Rotenburg (Wümme)

Die AKs der DSJ trafen sich zum zentralen AK-Treffen im idyllischen Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen, zum jährlichen Präsenztreffen.

weiterlesen