Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel, Startseite

IGS Trier als Deutsche Schachschule ausgezeichnet

Jörg Schulz (links), überreicht Josef Linden das Qualitätssiegel Foto: Volksfreund Trier

Schon seit Jahren spielt das Schach eine große Rolle an der Integrierten Gesamtschule Trier. Im Rahmen eines Tags des Schachs ist die Schule mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule von der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet worden. Seit 2011 steht in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier ein ungewöhnliches Schulfach auf dem Lehrplan. Als einzige Schule in ganz Deutschland bietet die IGS das Spiel Schach als Wahlpflichtfach an (der TV berichtete). Zusätzlich zu dieser Möglichkeit der Positionierung von Schach im Stundenplan und der bestehenden Schach-AG wurde 2013 ein eigener Schulschachverein gegründet, der neben dem Schulschach auch das gesellige Beisammensein der Vereinsmitglieder fördern soll. Es dreht sich an der IGS also viel um das Spiel mit den schwarzen und weißen Figuren, das einer Studie der Universität Trier zufolge unter anderem die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsmotivation und die Intelligenz von Kindern erhöht.

Für ihr langjähriges Engagement im Bereich Schach ist die IGS nun mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule von der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet worden. Schulleiter Josef Linden freut sich über die Anerkennung: "Was Schach für unsere Schule geleistet hat, ist besonders. Es ist gleichzeitig Spiel, Sport, Wissenschaft und Kunst. Das macht den Reiz aus." Um das Siegel zu erhalten, müssen neun Kriterien erfüllt sein. Unter anderem müssen eine Schach-AG und qualifiziertes Training angeboten und Turniere ausgetragen werden. Die IGS Trier hat alle Anforderungen erfüllt und mehr: Als erste und einzige Schule hat sie mit ihrer Bewerbung die höchstmögliche Punktzahl erreicht.

Dank an Bernd Mallmann

Linden nennt den Vater des Erfolgs: "Ein besonderer Dank gilt Bernd Mallmann, der sich immer für das Schach hier an der Schule eingesetzt hat." Mallmann hatte unter anderem den Lehrplan für das Wahlpflichtfach geschrieben und auch die Gründung des Schachvereins initiiert. Darüber hinaus wurde er von der Deutschen Schachjugend zum Deutschen Schachlehrer 2015 gekürt. Bei der Übergabe des Siegels lobt Jörg Schulz, Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend, die IGS als "eine in Deutschland herausragende Schule im Bereich Schach". Die Ehrung sei ein Signal für andere Schulen in Rheinland-Pfalz, betont Schulz. Gültig ist das Siegel bis 2019. Dann muss sich die Schule erneut an den Prüfungskriterien messen. Bernd Mallmann weiß, auf wessen Hilfe er sich da verlassen kann: "Ein großer Dank gilt allen Schachkindern hier an der Schule.

[Weiterlesen]

 

Stephan Maus

Trierer Volksfreund

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen