Der Deutsche Meistertitel U16 geht nach Sachsen. Von Setzlistenplatz 8 aus gestartet, lässt Konstanin Urban die Konkurrenz knapp hinter sich. Die U16 war die ganze Woche über sehr spannend und so blieb es auch bis zum Ende. Es entschied zuletzt die Buchholzwertung für Konstantin bei drei Spielern mit 7 Punkten. Der Deutsche Meister hat keine Partie verloren, remisierte aber heute und auch gegen den Zweit- und Drittplatzierten sowie in Runde 5.
31.07.-11.08.1953: Deutsche Meisterschaften 1953 (West) Gelsenkirchen
Jugendeinzel 31.07.-11.08.1953, Rundenturnier mit 13 Teilnehmern
Quelle: Süddeutsche Schachzeitung, 1953, S.170/71 (komplette Tabelle)
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Wolfram Bialas (Berlin) | 9,0 |
2. | Schwarz (Selb) | 9,0 |
3. | Stern (Sarstedt) | 7,5 |
4. | Wallh... |
16.08.-27.08.1952: Deutsche Meisterschaften 1952 (Gesamt) Sigmaringen
Jugendeinzel 16.08.-27.08.1952, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Quelle: Deutsche Schachrundschau CAISSA, 1952, S.374
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Reinhard Fuchs (Berlin) | 10,5 |
2. | Wolfgang Uhlmann (Dresden) | 10,0 |
3. | Wolfram Bialas (Berlin) | 9,5 |
4. | ...
21.10.-05.11.1951: Deutsche Meisterschaften 1951 (West) Hamburg
Jugendeinzel 21.10.-05.11.1951, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Quellen:
CAISSA, 1951, 2.November-Heft, S.350 (Bericht, komplette Tabelle) Engelhardts Schach-Taschenjahrbuch, 1953, S.148
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Klaus Darga (Berlin) | 11,0 |
2. | Manfred Heilemann... |
xx.xx.-xx.xx.1951: Deutsche Meisterschaften 1951 (Gesamt) Leipzig
Jugendeinzel xx.xx.-xx.xx.1951, Rundenturnier mit 14 TeilnehmernQuellen: Deutsche Schachrundschau CAISSA, 1951, S.302 (Bericht) Deutsche Schachrundschau CAISSA, 1951, S.326-328 (Bericht, Partien)
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | W... |
18.09.-30.09.1950: Deutsche Meisterschaften 1950 (West) Burg Blankenstein
Jugendeinzel 18.09.-30.09.1950, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Quellen:
Der Schachspiegel, 1950, Nr.10, S.160 (Bericht)
Caissa, 1950, Nr. 18, S. 293 (Termin, Ort)
Caissa, 1950, Nr. 19, S. 328 (Bericht)
Caissa, 1950, Nr. 20, S. 329 (Tabelle)
Pl. | Teilnehmer | Punkt... |
30.07.-13.08.1950: Deutsche Meisterschaften 1950 (Ost) Sömmerda
Jugendeinzel 30.07.-13.08.1950, Rundenturnier mit 18 Teilnehmern
insgesamt 18 Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1950, S.140
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Reinhard Fuchs (Berlin) | 13,0 |
2. | Klaus Kunze (Meisdorf) | 13,0 |
3. | Hempel (Leipzig) | 11,0 |
4. | Franz (Leipzig) | 11,0 |
5. | Lothar Kleine... |
02.10.-09.10.1949: Deutsche Meisterschaften 1949 (West) Northeim
Jugendeinzel 02.10.-09.10.1949. xx Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1949, S.160
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Hartmut Kauder (Magdeburg) | 5,0 |
2. | Siegfried Rühlemann (Leipzig) | 4,5 |
3. | Lothar Kleine (Leipzig) | 4,0 |
4. | Manfred Kahn (Dresden) | 4,0 |
5. | Wilfried Pflughaupt (Wittenberge) | 4,0 |
02.10.-09.10.1949: Deutsche Meisterschaften 1949 (Ost) Bad Klosterlausnitz
Jugendeinzel 23.07.-07.08.1949, 8 Teilnehmer in Endrunde
Quelle: Der Schachspiegel, 1949, S.114
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Hartmut Kauder (Magdeburg) | 5,0 |
2. | Siegfried Rühlemann (Leipzig) | 4,5 |
3. | Lothar Kleine (Leipzig) | 4,0 |
4. | Manfred Kahn (Dresden) | 4,0 |
5. | Wilfried Pflughaupt... |
01.12.-12.12.1948: Deutsche Meisterschaften 1948 (West) Hamburg
Jugendeinzel 01.12.-12.12.1948, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Heinz Marcus (Kassel) | 11,5 |
2. | Edgar Klaeger (Hamburg) | 10,5 |
3. | Werner Nicolai (Hohenlimburg) | 10,5 |
4. | Muth (Köln) | 8,5 |
5. | Siegfried Heil (Düsseldorf) | ...
xx.xx.-xx.xx.1947: Deutsche Meisterschaften 1947 (Gesamt) Weidenau
Jugendeinzel xx.xx.-xx.xx.1947, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Lothar Schmid (Radebeul) | 13,0 |
2. | Oehmen (Duisburg) | 8,5 |
insgesamt 14 Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1947, S.140 (Bericht) und S.178 (Foto der Teilnehmer)
weiterlesen