Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Markus Kirchner durchsetzen. Er hatte jedoch Glück, dass Markus den Gewinnzug Sg4 nicht sah – was ihm sicherlich noch ein bisschen nachhängen wird. Alexander Krastev besiegte Ruben Lutz. Von den Verfolgern mit bis dato vier Punkten konnte nur Richard Bethke seine Partie gewinnen. Leopold und Alexander führen das Feld mit 5,5/6 an, ihnen folgt Richard mit fünf Punkten. Bei den Mädchen der U10w verlor Antonia Ziegenfuß ihre Partie, während Svenja Butenandt einen vollen Punkt einfahren konnte. Melissa Bayer und Nalani Kurzweil brachten sich mit einem Sieg bzw. einem Remis auf die vorderen Plätze. Svenja steht bei 4/6, Melissa und Nalani können 3,5 Punkte verbuchen. In der Nachmittagsrunde trifft Alexander auf Richard und Bao Anh Le Bui auf Leopold. Die Mädchen treten allesamt gegen nominell stärkere Gegner an.

 

Simon Li musste gegen Oliver Stork seinen ersten halben Punkt in der U12 abgeben. Dahinter setzte sich Andrei Ioan Trifan, der gestern als einziger GM Jan Gustafsson im Simultan besiegen konnte, gegen Raphael Zimmer durch. Daniel Kopylov und Jakob Leon Pajeken blieben gegen Danny Yi und Moritz Weishäutel ebenfalls siegreich. Michael Yankelevich und Kevin Tong trennten sich Remis. Simon führt mit 5,5/6 vor Oliver, Andrei Ioan, Jakob Leon und Daniel mit je fünf Punkten. In der U10w verlor Julia Bui nach langem Kampf ihre Partie gegen Benedikt Huber. Eva Rudolph und Sophia Brunner nutzten ihre Chance und zogen mit Siegen an Julia vorbei. Die beiden haben je 3,5 Punkte, Julia, Mareike Wastian, Maria Kühne und Luise Schnabel kommen auf je drei Punkte. Am Nachmittag spielt Simon gegen Daniel, Andrei Ioan gegen Jakob Leon und Kevin gegen Oliver. Eva trifft auf einen nominell stärkeren Gegner, während Sophia kaum einen DWZ-Unterschied ausgleichen muss.

 

27.05.2015, 17:25 Uhr – Lisa Wassermann

| Jugendarbeit, Startseite

11.12. Kinderschachpatent - Februar 2009 in Forchheim (Bayern)

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.12. Wir lächeln alle in einer Sprache - Jugendcamp 2008

weiterlesen
| Innovationstopf

Eigeninitiierte Trainingsfreizeit der Schachschule

Bericht von Chr. Siekmann, SK Lehrte

 

Um Kinder für das Schachspielen zu begeistern, haben wir beim Lehrter Schachklub im Jahr 2005 eine so genannte „Schachschule“ eingeführt. Während unseres wöchentlichen Vereinsabends war aufgrund der großen Kinderzahl auf Dauer kein systematisches Training...

weiterlesen
| Startseite

26.11. DSJ-Forum 11/2008 ist online

weiterlesen
| Sport

Schacholympiade 2008 - Daten, Fakten, Alles

Alle Fakten, News, Daten und Informationen zur Schacholympiade 2008 findet Ihr auf unserer Themenseite: Schacholympiade 2008.

weiterlesen
| Sport, Startseite

19.11. NRW ist Deutscher Ländermeister

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Jugendarbeit, Startseite

18.11. Neues aus dem Jugendcamp!

weiterlesen
| Verband

Weltweites Zukunftsprogramm für das Jugendschach?

Bei den in Kürze bevorstehenden FIDE-Neuwahlen in Turin kandidiert mit dem Niederländer Bessel Kok an der Spitze erstmals ein aussichtsreiches Team mit dem Namen „The Right Move“ gegen den langjährigen FIDE-Präsidenten Ilyumzhinov. In der Schachszene wird seitdem eifrig diskutiert. Streitpunkte...

weiterlesen
| Startseite

12.11. Deutschland sucht den Debattier-Star

weiterlesen
| Startseite

09.11. Bericht zur Vollversammlung der dsj

weiterlesen