Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft das Los zog, welches ihm einen Tag Training mit einem Großmeister bei ChessBase ermöglichte.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk terre des hommes fand während der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen/Hessen ein terre des hommes Tag statt. Höhepunkt war die Tombola, für die zahlreiche Sachpreise gespendet worden. Neben Fußballschals und T-Shirts auch Preise von der DSJ, terre des hommes und manchen Schachhändlern. Der Hauptpreis, der sicher mitverantwortlich für die über 600 verkauften Lose war, war aber eben ein eintägiges Großmeistertraining bei ChessBase in Hamburg.

Kurz nach 10.00 Uhr, am 4.11.15,  erreicht Jon mit seinen Geschwistern und Eltern die Räumlichkeiten von ChessBase. Empfangen werden sie von Rainer Woisin, Geschäftsführer ChessBase; Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend und GM Karsten Müller, den Trainer für diesen Tag.

Bevor das Training losgeht gibt es noch eine Einführung in die Geschichte von ChessBase und eine spannende Führung durch die Geschäftsräume von ChessBase. Der Höhepunkt des Rundgangs ist natürlich das Studio, dass Leon schon von seinen DVD'S bekannt.

Um 10:30 Uhr soll es nun aber auch endlich losgehen. Schnell werden die Eltern von Jon selbst aus dem Raum gebeten. Beim Training sollen sie natürlich nicht zugucken. Karsten Müller hat die erste Aufgabe auch schon aufgebaut.

Nun möchten aber auch wir nicht mehr stören und lassen Jon seinen Tombolagewinn voll auskosten. Wie motivierend so etwas auch für die Geschwister sein kann, zeigte die Vorfreude der ganzen Familie auf die DEM 2016. Dann will sich auch Lin für die DJEM qualifizieren. Deren kleinste Schwester und Glücksfee, hat auch schon angekündigt, später Schach spielen zu wollen.

Der Schachverein TV Großostheim wird also auch die nächsten Jahre noch begeisterte Jugendliche in seinem Verein haben. Ein großer Dank geht hierbei nochmal an ChessBase für diesen tollen Hauptpreis und natürlich an GM Karsten Müller, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.

 

Malte Ibs

1. Vorsitzender DSJ

| Schulschach, Startseite

5. Deutscher Schulteam-Cup ausgeschrieben

Auch in den letzten Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, in den meisten hat die Schule längst wieder begonnen. Damit nehmen die Aktivitäten im Schulschach wieder Fahrt auf, was sich natürlich auch im Terminkalender niederschlägt. Die Deutsche Schachjugend trägt dazu ihr Scherflein...

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix Finale 2024!

Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Jugendarbeit

Bericht Japan Regionalprogramm 2 - Miyazaki (30.07.-02.08.)

Von Oita aus ging es für unsere Teilnehmenden des Austausches nach Miyazaki, wo sie ebenfalls viel erlebten

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Bericht Japan Regionalprogramm 1 - Oita (27.-29.07.)

Nach Kyoto startete für unsere Teilnehmenden des Austausches das Regionalprogramm in Oita

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Einladung zum Halloween-Mädchenschachcamp in Schweinfurt

Du bist zwischen 10 und 15 Jahre alt und möchtest Halloween mit anderen schachbegeisterten Mädchen verbringen? Dann melde dich jetzt zum Mädchenschachcamp an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die zweite Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen
| Startseite

Anmeldung zur Inklusionsmeisterschaft jetzt möglich

Der Deutsche Schachbund veranstaltet erstmals die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler:innen mit Behinderung vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Augsburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Die erste Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen