Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

JWM 2015 - Der Tag nach dem Ruhetag

Mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Altersgruppen oder Spieler bisher komplett unterschlagen habe. Ich gelobe hiermit Besserung!

In der U10 sind wir mit 10 Jungen und 3 Mädchen überproportional vertreten. An der Spitze ist natürlich Alexander Krastev zu nennen. Der amtierende Deutsche Meister wird von David Lobzhanidze hier vor Ort betreut und steht mit 5 aus 6 hervorragend da. Alle weiteren deutschen Starter kämpfen um jeden Punkt, aber manchmal kämpfen sie auch gegen sich selbst. Die Zahl der Partieeinsteller ist einigermaßen hoch.

In der U12 sind ebenfalls viele Deutsche im Rennen. 9 Jungen und 2 Mädchen nehmen an der JWM teil.

Bei den Mädchen spielen Julia Bui und Elisabeth Kublanov- beide agieren im Mittelfeld der Tabelle. Mit Moritz Weishäutel, Jakob Pajeken und Ioan Andrei Trifan stehen drei Jungs bereit, die Lücke im Peleton zu Vincent Keymer zuzufahren, bildlich aus der Radrennsprache.

Schachlich passiert immer einiges hier ein kurzes Streiflicht. Siehe Diagramm 1.

 

 

In der Partie Gungl,T.-Oboladze,L. hat der Dresdner dem chinesischen Drachen die Zähne gezogen. Insbesondere nach 18….e5 hat Weiß die Qual der Wahl. Theo entschied sich für 19.Sf5! und die Partie für sich!

Josefine Heinemann ( DM U18 w) und Lara Schulze (DM U14w) sind beide absolut nicht zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Noch sind 5 Runden Zeit, aber die Uhr tickt…

 

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

 

Turnierseite

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.07. Ausschreibung Schulschachpatent in Dettingen

weiterlesen