Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 4

Chemnitz Aufbau setzt sich in der 4. Runde der U20w mit einem glücklichen 2,5-1,5 Sieg über die Karlsruher Schachfreunde durch und liegt nun 2 Mannschaftspunkte vor dem Verfolgerfeld. Tura Harksheide bleibt den Chemnitzerinnen mit einem 2-2 gegen Bechhofen als erster Verfolger (-2 Mannschftspunkten) auf den Fersen und wird morgen vormittag versuchen gegen sie zu gewinnen, um den Kampf um Platz 1 noch spannend zu machen. Bechhofen und Karlsruhe (je 5-3 MP) liegen nun zusammen mit USG Chemnitz (2,5-1,5 Sieg gegen Leegebruch) hinter Tura Harksheide in Lauerstellung um die Podestplätze, wobei sich Bechhofen und Chemnitz morgen duellieren müssen und Karslruhe gegen Freiburg antritt. Das Mittelfeld teilen sich Freiburg, Chemie Weißensee (4 MP), sowie Leegebruch und Stuttgart (3 MP). Am Tabellenende erspielten sich die Hamburgerinnen ihren ersten Mannschaftspunkt gegen Güstrow/Teterow.

Das Spitzenspiel des Nachmittags verlief zwischen Kiel und Hamburg sehr spannend. Nach einem Zwischenstand von 2,5-2,5 spielte nur noch ein Brett an dem die Kieler ein Endspiel mit 2 Bauern, Turm gegen Turm hatten. Leider konnte der Kieler dieses schwere Endspiel nicht gewinnen, so dass sich die Nordlichter 3-3 unentschieden trennten und Hamburg mit einem Mannschaftspunkt vorne bleibt. Die beiden Verfolgerduelle konnten Porz (sehr knappes 3,5-2,5 gegen Frankfurt) und Potsdam (ein demontierendes 5-1 gegen Münster) für sich entscheiden. Potsdam spielt nun morgen am Spitzentisch gegen Hamburg und dahinter Kiel gegen Porz. Heilbronn als eine der Überraschungsmannschaften konnte heute nachmittag Forchheim mit 4-2 bezwingen und hat mit 5-3 Mannschaftspunkten den Anschluss an die Spitzengruppe. Im Mittelfeld (4 Punkte) der U20 tummeln sich nach 4 gespielten Runden nun Spandau (4-2 gegen München), Brackel (4,5-1,5 gegen Coswig), Münster, Frankfurt und Lübeck, die heute zu fünft die OSG Baden-Baden mit 3,5-2,5 schlugen. Entscheidend war auch hier wieder die starke Mittelachse mit Kololli/Tiedemann, die das Ergebnis zu Gunsten der Hansestädter bogen. Im hinteren Tabellendrittel wurde es nach der heutigen wieder sehr viel enger, da Eppingen Erfurt mit 4,5-1,5 überspielen konnte und nun beide zusammen mit Coswig und OSG Baden-Baden bei 2 Mannschaftspunkten stehen. Die beiden Mannschaften mit 3 Punkten, München und Forchheim versuchen morgen gegeneinander Anschluss an das Mittelfeld zu erspielen. 

Reinke - Orga Osnabrück

| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen
| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen