Zum Hauptinhalt springen
 
| Bekanntmachungen, Startseite

dsj Fotoaktion: Feuer & Flamme! Für Hamburg 2024!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sportdeutschland bewirbt sich mit der Freien und Hansestadt Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024! Viele Jugendliche sind bereits jetzt Feuer und Flamme und hoffen darauf, 2024 die olympischen und paralympischen Sportlerinnen und Sportler bei uns begrüßen und die Spiele erleben zu dürfen. Denn das gibt’s nur einmal!

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dorthin ist das Referendum in Ham-burg und Kiel am 29. November 2015. Die Deutsche Sportjugend steht voll hinter der Bewerbung, denn dadurch eröffnen sich viele Chancen für Ju-gend- und Vereinsgruppen, Engagierte in Freiwilligendienst und Ehrenamt, Breiten- und Leistungssportler/innen, Athlet/-innen, Schiedsrichter/-innen und Trainer/-innen im ganzen Land! Diese Chancen möchten wir gerne nut-zen und deshalb für das Referendum werben. Dafür steht unsere Grußbotschaft: Wir in der Sportjugend sind Feuer und Flamme für Hamburg!

Um was geht es und wie könnt ihr dabei sein?

Über die sozialen Medien wird eine Fotoaktion gestartet, die die Begeiste-rung nach Hamburg und Kiel trägt und unsere Unterstützung dokumentiert.

Auf den Fotos sind Gruppen aus euren Vereinen und Verbänden zu sehen, die das Feuer & Flamme-Zeichen symbolisieren – als Handzeichen, mit Fingerfarben, in der Halle gestellt oder auf dem Platz liegend, in bunten T-Shirts oder mit bunten Bällen: ganz egal, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Einige Beispiele seht ihr beigefügt, dargestellt von Teilnehmenden an einem FWD-Seminar in Hamburg.

Wir bitten euch, die Idee in eure Strukturen zu tragen und für die Teil-nahme zu werben und begeistern. Der Startschuss für die Aktion fällt im Rahmen der Jugendsekretärstagung am 8./9. September 2015 in Hamburg. Dabei können sich die Anwesenden selbst ein Bild über den aktuellen Stand vor Ort machen können und werden über die weiteren Ideen in der dsj zur Bewerbung informiert.

Zeitplan und Ablauf

Die Fotos sollten ab dem 9. September bis Ende November über Facebook, Twitter oder Instagram veröffentlicht werden. Sie werden idealerweise mit den Hashtags #feuerundflamme, #hamburg2024 und #sportjugend2024 bzw. @dsj4sport versehen.

Dadurch tauchen sie auf den Seiten der Bewerbungsgesellschaft sowie unseren Seiten wieder auf, können weiter geteilt und gelikt werden, sodass die Sichtbarkeit für alle gegeben ist. Weiteres dazu unter www.dsj.de/hamburg2024.

Und so könnte der Aufruf zum Foto von euch und euren Gruppen aussehen:„Das gibt’s nur einmal! Wir sind #feuerundflamme für #hamburg2024 #sportjugend2024 @dsj4sport“

„Das gibt’s nur einmal! Ich bin #feuerundflamme für #hamburg2024 #sportjugend2024 @dsj4sport“

Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei der Weiterleitung des Aufrufs in eure Strukturen und den gemeinsamen Erfolg! Also fleißig retweeten und liken! Bei Rückfragen steht euch in der Geschäftsstelle Stephan Höller ab 14. September per Mail (hoeller@dsj.de) oder telefonisch (069 / 6700 323) zur Verfügung.

 

Mit ganz freundlichen Grüßenvon Eurer Deutschen Sportjugend

Ingo Weiss 1. Vorsitzender

| Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp Hamburg 2023

Freitag 28.4.23 – Montag 1.5.23 JH Hamburg (Horner Rennbahn)

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Startseite

Von Ehrenträgern, Ehrennadeln und Ehrungen

Im Rahmen des Teamerabends wurden auf der DEM dieses Jahr Michael Juhnke, Helmut Schumacher und Falco Nogatz für ihr langjähriges Engagement bei der DSJ geehrt.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung

Bauer, Dame, König - die DEM und Hussain Besou in der ARD

Bei der DEM war ein Team der ARD-Kindersendung "neuneinhalb" vor Ort, das unser Spitzentalent Hussain Besou und die DEM besucht hat. Der entstandene Beitrag feiert am kommenden Samstag, den 24. Juni, um 8:45 Uhr in der ARD Premiere!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen
| Startseite, DSM

Hamburger gewinnen WK HR

Vom 7. bis zum 10. Mail wurden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der WK HR in der Jugendherberge Kassel ausgespielt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen