Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, terre des hommes, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Benefizsimultanveranstaltungen zu Gunsten "terre des hommes" beginnen im Mai

Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Mit über 50 Bewerbungen hatte die Deutsche Schachjugend nun die Qual der Wahl. Einige Titelträger boten daher sogar an, mehrere Veranstaltungen zu spielen, so dass nun 21 Simultanveranstaltungen Deutschlandweit stattfinden können. Den Startschuss macht GM Ilja Zaragatski, der am 31.05. beim SK Lehrte in Niedersachsen zu Gast ist. Am 06.06. ist dann GM Niclas Huschenbeth im schleswig-holsteinischen Wilstermarsch on Tour.
Für alle die wissen wollen, welche Titelträger und Vereine noch dabei sind, hilft die untere Liste.
Berichte über alle Veranstaltungen und Hinweise auf weitere Aktionen findet ihr auf unserer Jubiläumshomepage:

www.deutsche-schachjugend.de/tdh

SC Dietmannsried

BAY

GM Michael Bezold

SC 1868 Bamberg

BAY

GM Dr. Helmut Pfleger

SC Vatterstetten

BAY

GM Markus Stangl

SC Forchheim

BAY

GM Michael Bezold

SV Mattnetz Berlin

BER

GM Dorian Rogozenco

SV Briesen

BRA

WIM Judith Fuchs

SK Lehrte

NDS

GM Ilja Zaragatski

SVG Salzgitter

NDS

WGM Tatjana Melamed

SK Nordhorn-Blanke

NDS

GM Jan Gustaffson

SK Wildeshausen

NDS

WIM Melanie Ohme
IM Nikolas Lubbe

SV Caissa Wolfenbüttel

NDS

WIM Melanie Ohme

Krefelder SK Turm

NRW

IM Rasmus Svane

SF Wesel

NRW

IM Nikolas Lubbe

SF Moers

NRW

GM Sebastian Siebrecht

Krostitzer SF

SAC

GM Uwe Bönsch

SF Wilstermarsch

SWH

GM Niklas Huschenbeth

SK Kaltenkirchen

SWH

IM Michail Kopylov

TuRa Harksheide

SWH

GM Dorian Rogozenco

SF Eutin

SWH

IM Michail Kopylov

SF 59 Kornwestheim

WÜR

GM David Baramidze

SC Weiße-Dame Ulm

WÜR

GM Klaus Bischoff

 

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen