Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach

14.01. Die Schulen in Deutschland sagen ja zum Schach!

Wettbewerb Yes2Chess startet in seine zweite Auflage.

Gemeinsam sagen Barclyacard und die Deutsche Schachjugend auch in 2015 

 

wieder Ja zu Schach in der Schule.

 

 

Ausgeschrieben wird ein internationales Onlineturnier für Schulen bis 

 

zur 6. Klasse. Gespielt wird mit 5er-Mannschaften, wobei mindestens ein 

Mädchen Mitglied der Mannschaft sein muss - siehe Ausschreibung -. 

Jedes Land ermittel seinen Landesmeister, der dann zum Finale nach 

 

London fährt.

 

 

Das deutsche Finale wird im direkter Vergleich in Hamburg vom 

 

05.-07.06. gespielt. Die 4 Halbfinalisten des Onlineturnieres treten 

dort an und hinzu kommen 4 Mannschaften, deren Schulen sich über einen 

eigenen Projektwettbewerb quaifiziert haben - siehe eigene 

Ausschreibung. Die Projekte sagen alle: Ja zum Schach! Wir gehen mit 

Schach in die Öffentlichkeit, machen Schach zum Thema an unserer 

Schule. Eine Jury wählt die 4 besten Schulprojekte aus.

 

Wer Schach lieber im direkten Vergleich spielt, kann anstelle der 

Online-Vorrunden auch in diesem Jahr wieder klassische Schulturniere 

durchführen, die sogenannten face2face-Turniere. Deren Sieger 

qualifizieren sich direkt zur K.O.-Zwischenrunde, die dann allerdings 

wieder online auf dem Server playchess.com von ChessBase gespielt 

 

werden.

 

 

Weitere ausführliche Informationen findet man auf der offiziellen Homepage von Yes2Chess: http://yes2chess.chessbase.com/.

 

Turnier-Ausschreibung: Hier herunterladen

 

Ausschreibung Schulschachprojekt: http://yes2chess.chessbase.com/ausschreibung-projekt-wettbewerb/

 

 

 

 

 

Die Meldungen der Schulen für das Turnier erfolgt auf der Internetseite: http://yes2chess.org/germany/register/

 

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen
| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen