Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

Lehrgang zur Talentförderung [TASI 2013] der Landesverbände in Zusammenarbeit mit dem DSB und der DSJ

Lehrgangsort:     

Kindererholungszentrum KiEZ Güntersberge Harz
Stolberger Weg 36
06507 Güntersberge

www.kiez-harz.de

 

Termin:                

Mittwoch, den 17.04.13 bis Sonntag, den 21.04.13

Anreise bis 20.00 Uhr, Abreise ab 16.00 Uhr

 

Teilnehmer:         

Kaderspieler des DSB und der Landesverbände der Jahrgänge 2000 – 2005. Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen und/oder Erfahrungen auf überregionalen Turnieren gesammelt haben.

 

Trainer:               

BNT Bernd Vökler, Bernd Laubsch, Alexander Markgraf, Daniel Wanzek und weitere

 

Orgaleitung:        

Michael Zeuner, Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

 

Lehrgangsziel:     

Sichtung zukünftiger Bundeskader Arbeit nach Rahmentrainingsplan des Deutschen Schachbundes

 

Kosten:                 

pro Teilnehmer 220,00 € für VP und Training; Eltern zahlen 150.- €. Die Fahrtkosten tragen die Teilnehmer. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist es möglich, Fahrgemeinschaften zu organisieren

Der Teilnehmerbetrag ist mit der Bestätigung der Anmeldung bis zum 11.04.2013 auf das Konto des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt e.V. zu überweisen.

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

Kto.-Nr.: 363 00 80 30

BLZ: 800 537 62

Saalesparkasse Halle

 

Anmeldung:         

bis zum 11.04.2013 an Michael Zeuner Anfragen an Michael Zeuner und an BNT Bernd Vökler möglich Michael Zeuner

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.
Neustädter Passage 5
06122 Halle
www.schach-lsa.de
E-Mail: info@schach-lsa.de
Telefon: 0345/6931350 oder 01577/3967379

 

Kontingent:          

Die Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich! Eltern sind in begrenztem Umfang mit unterzubringen.

Gravierende gesundheitliche Einschränkungen sind anzugeben. Kinder, die ohne Betreuer/Eltern anreisen und bleiben, unterliegen der Aufsichtspflicht der Lehrgangsleitung. Dies bestätigen die Eltern mit der Meldung.

Die Teilnehmer benötigen persönliche Sachen, Sportsachen, Schreibzeug, die Partien des letzten Schachturniers.

Bettwäsche ist vor Ort im Preis enthalten, Handtücher sind mitzubringen.

 

 

 

B.  Vökler

Apolda, Dezember 2012

| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen
| DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen