Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Schleswig-Holstein

Jugend für Jugend war ein Projekt von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der Schachjugend Schleswig-Holstein. Das Ziel des Projektes war es, Jugendlich dazu zu bewegen ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. An dem Wochenende nahmen 7 Jugendliche teil und es waren 3 Leiter anwesend.

 

Am Freitagabend wurde sich getroffen und ein paar lustige Kennenlernspiele veranstaltet. Danach gab es ein Brainstorming mit Feedback zu jeder Idee. Die so entstanden Ideen mit Anmerkungen wurden dann aufgehängt im Raum. Der Abend wurde gemütlich beendet.

 

Am nächsten Morgen ging es los das Projekt auszuwählen und zu planen. Als erstes wurde noch mal ein kleines Brainstorming veranstaltet. Danach wurde in 2 Teams eine Idee verfeinert. Beide Teams hatten das Kanu fahren gewählt und so war die grobe Idee schon entstanden. Nach dem Mittagessen ging es weiter mit dem erstellen eines Zeitplanes. Es wurden alle wichtigen Sachen genannt und auch Probleme erkannt. Am Samstagabend stand der Zeitplan für „Schach in der Wildnis“.

 

Am Sonntag wurde es dann ernst. Nun mussten wir mit Hilfe der Leiter alle Aufgaben aufschreiben und einen Zeitplan erstellen, bis wann jede Aufgabe erledigt sein musste. Danach gab es eine Zuordnung. Manche Aufgaben waren schnell verteilt, andere brauchten ein bisschen Überzeugungsarbeit, aber am Ende hatte jeder etwas zu tuen und so stand noch die Feedbackrunde an.

 

Das Projekt „Jugend für Jugend“ war ein rundum gelungenes Wochenende und es hat sehr viel Spaß gemacht, daran teilzunehmen. Wir haben einen guten Einblick bekommen, wie viel Arbeit so ein Projekt macht. Ich hoffe es gibt bald wieder so ein Wochenende.

 

(Fabian Winkler)

| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.07. Ausschreibung Schulschachpatent in Dettingen

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Raesfeld

Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)

weiterlesen